C1 Überblick Lernmodul Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen - Pythonkurs (ZIP)

Unterrichtsbaustein: C1 Überblick Lernmodul Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter-Notebook. Wir kennen anekdotisch bereits ausgewählte Datentypen, nämlich ganze und (approximierte) reelle Zahlen. Außerdem kennen wir mit Zeichenketten bereits eine erste Datenstruktur, und mit der while-Schleife eine erste Kontrollstruktur. In dieser Lerneinheit vertiefen, systematisieren und erweitern wir diesen „Dreisprung“ der essenziellen Elemente einer Programmiersprache. Mit der Gleitkomma-Arithmetik betrachten wir zudem eine Frage der Computer-Architektur, deren Verständnis nicht nur für mathematische Berechnungen essenziell ist. Unterwegs stärken unzählige kleine Beispiele unser Verständnis. Diese Beispiele verdeutlichen zudem, wie viele Dinge wir tatsächlich schon nach zwei Lerneinheiten dieses Python-Einführungskurses programmieren können, und wie viele Probleme wir mit unseren noch elementaren Programmierkenntnissen tatsächlich schlauer, effizienter und besser lösen können als mit „Papier und Bleistift"! Das ist natürlich eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern, dass Programmieren lernen unmöglich ist, ohne sich die „Finger selbst schmutzig zu machen“ ... Bis zum Ende dieses Lernmoduls werden wir insbesondere die folgenden Inhalte kennenlernen: der bool Datentyp für logische Variablen, der int Datentyp für ganzzahlige Variablen, der float Datentyp für reelle Zahlen und Aspekte der Gleitkomma-Arithmetik, der complex Datentyp für komplexe Zahlen, Vergleichsoperatoren für elementare Datentypen, bedingte Ausführungen mittels if Abfragen, die Datenstruktur Listen (Sequenzen), sowie wichtige Operationen zur Verwendung von Listen und wiederholte Ausführungen mittels for Schleifen. Wir behandeln also elementare Datentypen und ihre Verwendung, und mit Listen einen fortgeschrittenen Datentyp beziehungsweise eine Datenstruktur (ähnlich zu Zeichenketten, die wir bereits kennen). Weiterhin lernen wir Kontrollstrukturen kennen.
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"C1 Überblick Lernmodul Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen - Pythonkurs (ZIP)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
http://hdl.handle.net/10900.3/OER_JACGKIOK
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen