B4a Variablen und Zuweisungen - Pythonkurs (ZIP)

Ubung: B4a Variablen und Zuweisungen - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Innerhalb jedes (nicht-trivialen) Programms müssen Daten (Zwischenergebnisse, ...) gespeichert werden. Dazu stellt jede Programmiersprache das Konzept von Variablen zur Verfügung. In diesem Abschnitt lernen wir daher dieses Konzept etwas näher kennen: Wir starten mit die Einheit mit dem Prinzip Variablen mittels Zuweisungen zu definieren und Python als dynamisch typisierte Sprache zu verstehen. Folgend machen wir uns den Unterschied zwischen Variablenzuweisungen und Gleichungen klar. Um die Verständlichkeit unserer Codes weiter zu verbessern, stellen wir dann Konventionen zur einheitlichen und etablierten Benennung von Variablen vor. Schließen werden wir diese Lerneinheit mit der Idee von by-reference Kopien und internen Speicherzuweisungen innerhalb der Computerumgebung. Der Abschnitt besteht aus einem ausführlich kommentierten Jupyter Notebook, mit welchem Sie selbst die besprochenen Inhalte des Abschnitts erproben können und einem Video mit zugehörigen Erklärungen des Dozenten.
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"B4a Variablen und Zuweisungen - Pythonkurs (ZIP)" von , lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
http://hdl.handle.net/10900.3/OER_TAUNJABZ
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen