B Grundlagen: Lernmodul - Pythonkurs
Dies ist das SCORM-Lernmodul zum Abschnitt B „Grundlagen“ des Pythonkurses. Am Ende dieses Lernmoduls werden wir in der Lage sein: von Hardware-Details innerhalb des Computers zu abstrahieren, erste einfache Python-Programme in lesbarer Weise zu schreiben und darauf aufbauend unsere Reise ins Python-Universum zu beginnen. Diese Ziele soll hierbei in den folgenden Schritten erlernt werden: Diskutieren der grundlegenden Arbeitsweise von Computern, Kennenlernen des allgemeinen Syntax von Python-Programmen und Nutzung der eingebauten Python-Hilfe, Verstehen des Konzeptes der Variablen, in denen Computer gewissermaßen Daten zwischenspeichern können, eine Einführung in Datentypen erklärt, warum man (wie in der richten Welt übrigens auch) nicht Äpfel mit Birnen vergleichen kann. Wir beschäftigen uns dann mit der Möglichkeit, Eingaben von Benutzer*innen unserer Programme zu verarbeiten, und lernen umgekehrt auch Möglichkeiten kennen, wie wir die Ausgaben unserer Programme strukturiert und „hübsch“ darstellen können. Das Lernmodul schließt mit der Vorstellung von while-Schleifen, einer ersten Kontrollstruktur.
Unterrichtsbaustein anzeigen
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "B Grundlagen: Lernmodul - Pythonkurs" von , lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
Dominik Göddeke
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen