Ausbildung gestalten: Fotograf/in

In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung zum Beruf Fotograf/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich dargestellt. Der Beruf zählt zu den kreativsten und vielseitigsten Handwerksberufen. Mit den zu vermittelnden Inhalten der modernisierten Ausbildungsordnung sollen angehende Fotografinnen und Fotografen die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten für den fachkundigen Umgang mit moderner Kameratechnik, in der digitalen Bildbearbeitung und in der softwaregestützten Bilderstellung sowie Kompetenzen im Bereich Social-Media und (Online-)Marketing erhalten. Die Ausbildung legt die Grundlage für die Arbeit in einem dynamischen Berufsfeld, das handwerkliche Präzision, künstlerisches Talent und unternehmerisches Denken miteinander verbindet. Die Umsetzungshilfe erläutert die Inhalte der modernisierten Ausbildungsordnung mit praxisorientierten Beschreibungen und Mustern. Informationen und Beispiele zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans und den Lernfeldern des Rahmenlehrplans erleichtern Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Berufsschullehrkräften die Vermittlung der Ausbildungsinhalte. Unterstützung bei der Umsetzung der Vorgaben in die Praxis bieten zudem Checklisten und Muster für die betriebliche Ausbildung und Hinweise zu den Prüfungen. Die Publikation basiert auf der Verordnung vom 31. Januar 2025.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Fotograf/in" von , lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/20543
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen