Ausbildung gestalten: Automobilkaufleute

In dieser Handreichung werden die Ergebnisse der Neuordnung des Ausbildungsberufs Automobilkaufmann/frau und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet und anschaulich dargestellt. Dazu werden praktische Handlungshilfen zur Planung und Durchführung der betrieblichen und schulischen Ausbildung für alle an der Ausbildung Beteiligten angeboten. Digitale Technologien haben auch in den Automobilhandel verstärkt Einzug erhalten, Verkaufsmedien und -kanäle haben sich gewandelt und die Produkte sind komplexer geworden, wodurch der Bereich After-Sales stark an Bedeutung gewonnen hat. Diese Veränderungen in der Branche spiegeln sich in der modernisierten Ausbildungsordnung vom 28. Februar 2017. Außerdem wurde die „Gestreckte Abschlussprüfung“ eingeführt.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-ND
- Herkunftsnachweis
- "Ausbildung gestalten: Automobilkaufleute" von Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), lizenziert unter CC BY-NC-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bibb.de/dienst/publikationen/de/download/8543
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
BIBB
Lernressource | Broschüre |
Lizenz | CC BY-NC-ND 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen