Grüne Knollen: Ökologischer Kartoffelanbau
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Berufe |
|
Vielleicht ist eine Umstellung auf ökologischen Kartoffelanbau durchaus lohnenswert? Unsere Referenten werden Ihnen einen umfangreichen Einblick in den Anbau ökologischer Kartoffeln geben und neben den ackerbaulichen Besonderheiten auch spannende erste Erkenntnisse aus aktuelle Sortenversuche vorstellen.
Weitere Infos zu Programm und Anmeldung finden Sie in neuem Design in der Einladung anbei.
Im Rahmen dieser Fortbildung werden Ihnen Franz-Theo Lintzen und Claudia Hof-Kautz vom Ökoteam der Landwirtschaftskammer NRW einen umfassenden Einblick in den ökologischen Kartoffelanbau geben. Neben den aktuellen Daten und Fakten wird Franz-Theo Lintzen detailliert auf die ackerbaulichen Herausforderungen im ökologischen Kartoffelanbau eingehen. Darüber hinaus wird Ihnen Claudia Hof-Kautz spannende erste Ergebnisse aus einem aktuellen Sortenversuch im ökologischen Kartoffelanbau vorstellen.
Programm
14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde
14:10 Uhr Vortrag „Der ökologische Kartoffelanbau“, Franz-Theo Lintzen, Ökoteam der LWK NRW
15:10 Uhr Fragen und Diskussionsrunde 15:20 Uhr Vortrag „Darstellung und Einschätzung von Ergebnissen aus Sortenversuchen im ökologischen Kartoffelanbau“, Claudia Hof-Kautz, Ökoteam der LWK NRW
15:50 Uhr Fragen, Diskussionsrunde und Abschlussrunde

Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.