Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Demokratie in der Familie
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, welche Themen von der ganzen Familie...
Arbeitsblatt
Mediathek
"Mehrheit ist Mehrheit!?"
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Frage, was unter einer „eigenen Mehrheit“ zu verstehen ist. Zudem wird die jeweilige Bedeutung der Begriffe "...
Arbeitsblatt
Mediathek
Mitbestimmung im Betrieb
In einer Demokratie darf Mitbestimmung nicht vor den Betrieben Halt machen. Soweit sind sich eigentlich alle einig. Doch betriebliche Mitbestimmung...
Arbeitsblatt
Mediathek
Schülerzeitungen
Dieses Arbeitsblatt behandelt die demokratischen Entscheidungsprozesse im Rahmen einer Schülerzeitung. Wie wird man Redakteur*in bei der...
Arbeitsblatt
Mediathek
Solidarität
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, ob Solidarität nur ein leerer Begriff oder...
Arbeitsblatt
Mediathek
Nr. 133: Globalisierung am Limit | Arbeitsblätter
Spätestens mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine haben Verbraucher/-innen die Verwundbarkeiten einer global vernetzten Wirtschaft zu...
Arbeitsblatt
Mediathek
Formen der Beteiligung
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, bei welchen Themen Bürgerinnen und Bürger...
Arbeitsblatt
Mediathek
Medien und Demokratie
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, was ihrer Meinung nach für einen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Europa für Einsteiger
Die ganze EU kompakt im Unterricht? Allerdings! Und zwar in nur 20 Arbeitsblättern. Die bunten Seiten vermitteln Grundsätzliches rund um die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 11: Geben und Nehmen im Bundesstaat
Das hochkomplizierte Verechnungsverfahren des Länderfinanzausgleichs brauchen die Schülerinnen und Schüler nicht erlernen. Vielmehr soll ihnen durch...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
APuZ #18: Rechte Gewalt (Skript, PDF)
Skript zur Folge: Rechte Gewalt ist in Deutschland allgegenwärtig, von Hass und Hetze auf der Straße bis hin zu rassistischen und antisemitischen...
Text
Mediathek
Nr. 122: Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel
Industriestaaten wie Deutschland - und insgesamt die Europäische Union - sind unter den Ländern mit den höchsten Emissionen pro Kopf weltweit. Diese...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Demokratisch – undemokratisch
In dem Rätsel auf diesem Arbeitsblatt sind 15 Begriffe zum Thema „demokratisch“ – „undemokratisch“ versteckt. Die Schülerinnen und Schüler sind...
Arbeitsblatt
Mediathek
Die Mehrheitsregel
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Mehrheitsregel in der Demokratie. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit den Fragen, ob es Themen gibt...
Arbeitsblatt
Mediathek
Überstimmt – Was nun?
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, welche Erfahrungen sie bereits mit „...
Arbeitsblatt
Mediathek
APuZ #17: Ökologie und Demokratie
Der Klimawandel ist Realität. Um das Ausmaß der Erderwärmung noch abzumildern, bräuchte es schnell drastische Klimaschutzmaßnahmen, aber...
Audio
Mediathek
APuZ Podcast: Bundeswehr
Kein Bereich in Deutschland ist von der „Zeitenwende“ so unmittelbar betroffen wie die Bundeswehr. Wie gut ist sie aufgestellt, um ihren Kernauftrag...
Audio
Mediathek
Rechtsextreme Ideologie
Beate Küpper, Hans-Gerd Jaschke und Steffen Kailitz diskutieren die folgenden Fragen: Was ist unter rechtsextremer Ideologie zu verstehen? Welche...
Video
13
14
15
16
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen