APuZ #17: Ökologie und Demokratie
Der Klimawandel ist Realität. Um das Ausmaß der Erderwärmung noch abzumildern, bräuchte es schnell drastische Klimaschutzmaßnahmen, aber demokratische Entscheidungsprozesse fordern oft lange Debatten und Kompromisse. Ist die Demokratie mit der Klimakrise überfordert? Darum geht’s in dieser Folge mit Mojib Latif, Robin Celikates, Nicole Doerr und Jens Kersten. Moderiert von Holger Klein.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Bearbeitung möglich.CC BY-ND
- Herkunftsnachweis
- "APuZ #17: Ökologie und Demokratie" von Bundeszentrale für politische Bildung, lizenziert unter CC BY-ND 4.0
- Original-URL
- https://www.bpb.de/mediathek/audio/521744/apuz-17-oekologie-und-demokratie/
Julia Günther, Gina Enslin, Johannes Piepenbrink, Sascha Kneip, Katrin Rönicke
| Lernressource | Audio |
| Lizenz | CC BY-ND 4.0 |
| Zusätzliche Lizenzinformationen | Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. |
| Sprache | Deutsch, Audiodeskription |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen