Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Wilhelm-Merton-Schule

Andreaestraße 24
60385 Frankfurt am Main

Interaktion: Interaktiver Selbsttest: Welcher Kauftyp bist du?
Mediathek
Interaktiver Selbsttest: Welcher Kauftyp bist du?
Um Kundinnen und Kunden wirkungsvoll anzusprechen, werden sie von den Werbemachenden in bestimmte Kauftypen eingeteilt. Es ist gängige Praxis, dass...
Interaktion
Simulation: Abschlussball CK-12-Simulation
Mediathek
Abschlussball CK-12-Simulation
Mit der CK-12-Simulation 'Abschlussball' kannst du Strahlengänge und den Einfluss von Größe und Entfernung des Spiegels auf das Spiegelbild...
Simulation
Experiment: Der gebogene Lichtstrahl
Mediathek
Der gebogene Lichtstrahl
Versuchsaufbau und Video: Ein großes, durchsichtiges Gefäß wie ein Aquarium wird zunächst zur Hälfte mit einer stark gesalzenem (oder gezuckertem)...
Experiment
Experiment: Farbige Schatten
Mediathek
Farbige Schatten
Das Experiment zur Erzeugung von farbigen Schatten findest Du im Themenbereich Farben unter dem Thema Farbige Schatten.
Experiment
Simulation: Lochkamera (Simulation)
Mediathek
Lochkamera (Simulation)
Bildentstehung und Bildeigenschaften bei der Lochkamera
Simulation
Unterrichtsbaustein: Lochkamera - Geschichte
Mediathek
Lochkamera - Geschichte
"Die Lochkamera ist schon seit dem Altertum als "camera obscura" bekannt. Zur Unterhaltung des Publikums baute man sogar begehbare Lochkameras (...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Lochkamera - Grundwissen
Mediathek
Lochkamera - Grundwissen
In Abb. 1 siehst du einen Gegenstand der Größe G, der in der Gegenstandsweite g (das ist der Abstand vom Gegenstand zum Loch) vor dem Loch einer...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Proportionalität und Strahlensatz
Mediathek
Proportionalität und Strahlensatz
Du siehst auf dem Schachbrett, dass je größer eine Schachfigur ist, desto länger ist ihr Schatten. Misst du bei jeder Figur die Höhe und die...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Röhrenfernseher
Mediathek
Röhrenfernseher
Die Entstehung des Fernsehbildes wird zunächst an einem Schwarz-Weiß-Bildschirm erklärt. Das Funktionsprinzip ist bei Farbbildschirmen aber ähnlich...
Unterrichtsbaustein
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Fritz-Ruoff-Schule Nürtingen (Hauptstelle)

Albert-Schäffle-Straße 7
72622 Nürtingen

Unterrichtsplanung: G+ Büro Divers! Globales Lernen und Diversity-Pädagogik für Büroberufe
Mediathek
G+ Büro Divers! Globales Lernen und Diversity-Pädagogik für Büroberufe
Unsere Gesellschaft ist geprägt von Vielfalt und globaler Vernetzung. Dies ist in der beruflichen Bildung für Lehrkräfte wie Schüler*innen eine...
Unterrichtsplanung
Video: Die Inflationsrate – unterwegs mit einer Preisermittlerin
Mediathek
Die Inflationsrate – unterwegs mit einer Preisermittlerin
Dieses Video beschäftigt sich mit der Preisniveaustabilität in Deutschland. Eine Preisermittlerin wird einen Tag lang begleitet und es wird gezeigt,...
Video
Video: Do it yourself – Erklärfilme im Wirtschaftsunterricht
Mediathek
Do it yourself – Erklärfilme im Wirtschaftsunterricht
Erklärfilme auf diversen (Lern-)Plattformen boomen und werden von Lernenden unterschiedlichen Alters stark nachgefragt. Doch lässt sich dieses Format...
Video
Unterrichtsbaustein: Kleine Zahl - Große Wirkung? Warum die Inflationsrate so wichtig ist
Mediathek
Kleine Zahl - Große Wirkung? Warum die Inflationsrate so wichtig ist
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Geldwertstabilität und Inflation. Im dazugehörigen Film...
Unterrichtsbaustein
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Alexander-Fleming-Schule (Hauptstelle)

Hedwig-Dohm-Straße 1
70191 Stuttgart

Bild: Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
Mediathek
Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
Bei bargeldlosen Zahlungen werden die Zahlungsinformationen elektronisch übermittelt und lösen Buchungen auf den beteiligten Konten aus: Der...
Bild
Bild: Adressaten der Geldpolitik
Mediathek
Adressaten der Geldpolitik
Diese Datei stellt in einer Grafik die Adressaten der Geldpolitik dar. Die Infografik ist dem Buch "Geld- und Geldpolitik" entnommen. Sie steht im...
Bild
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025