Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (DOCX)
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (DOCX)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Unterrichtsbaustein
Video: Grundbildung "Fake News erkennen" | Warum verbreiten Menschen Fake News?
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Warum verbreiten Menschen Fake News?
Was sind Fake News? In dem Video werden Fake News erklärt. Warum verbreiten Menschen Fake News? In dem Video lernst du sechs Gründe kennen. Stopp das...
Video
Interaktion: Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 6
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 6
Was können wir machen um die Klimakrise einzudämmen? Im Video hast du verschiedene Lösungen kennengelernt. Auch beim Videos streamen kannst du was...
Interaktion
Interaktion: Grundlagen der Elektrik
Mediathek
Grundlagen der Elektrik
Die H5P-Datei enthält eine Multiple-Choice-Aufgabe, bei der man die richtigen Aussagen zum Thema Elektrik auswählen soll.
Interaktion
Unterrichtsplanung: Hälse und Säulen sowie deren Verbindungen herstellen
Mediathek
Hälse und Säulen sowie deren Verbindungen herstellen
Die curriculare Analyse unterstützt die Lehrkräfte bei der Planung des Unterrichts im Lernfeld 5. Sie ist ein Planungsinstrument, das die Kompetenzen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Handreichung: Handreichung Berufsschule Informationselektroniker (m/w/d)
Mediathek
Handreichung Berufsschule Informationselektroniker (m/w/d)
Diese Handreichung bietet Lehrkräften eine Ergänzung des Rahmenlehrplans der KMK zur Unterstützung bei der unterrichtsbezogenen Konkretisierung sowie...
Handreichung
Ländermaterial
Experiment: Handreichung zum Selbstbau einer Nebenkammer
Mediathek
Handreichung zum Selbstbau einer Nebenkammer
In dieser Handreichung wird eine Diffusionsnebelkammer vorgestellt, welche mit relativ leicht zugänglichen Materialien selbst hergestellt werden kann...
Experiment
Unterrichtsbaustein: Handspiel - Vom Einfluss der Handkoordination auf die Dynamik im Fußball
Mediathek
Handspiel - Vom Einfluss der Handkoordination auf die Dynamik im Fußball
Beim Fußballspiel ist ein bewusstes Handspiel streng verboten. Die Koordination der Handhaltung im Spiel entscheidet aber nicht nur über eine gelbe...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema „Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor“ lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Nachhaltigkeit...
Unterrichtsplanung
Broschuere: Hate Speech Flyer
Mediathek
Hate Speech Flyer
Der Flyer informiert Jugendliche über das Thema Hate Speech. Es wird gezeigt, welche Formen Hassrede annehmen kann, wo die Grenzen der...
Broschüre
Interaktion: Hebelgesetz
Mediathek
Hebelgesetz
Diese Anwendung simuliert das Hebelgesetz. An dem abgebildeten Hebel hängen Gewichtsstücke zu je 1,0 N. An den farbigen Feldern lässt sich jeweils...
Interaktion
Unterrichtsplanung: Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz
Mediathek
Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz
Dieses Arbeitsmaterial für den Physikunterricht der Sekundarstufen I und II bietet eine Einführung in den Themenkomplex der angewandten Mechanik. Der...
Unterrichtsplanung
Broschuere: Heft 8: Loslassen als OER-Prinzip. Kontrollverzicht und Bedeutungsgewinn
Mediathek
Heft 8: Loslassen als OER-Prinzip. Kontrollverzicht und Bedeutungsgewinn
Seine eigenen Bildungsmaterialen als OER frei zu lizenzieren ist im Kern eine urheberrechtliche Entscheidung. Aber es geht auch um‘s Loslassen: man...
Broschüre
Video: Herdenschutz Teil 1 - Beutegreifer in der Slowakei
Mediathek
Herdenschutz Teil 1 - Beutegreifer in der Slowakei
Stefanie Morbach, die Projektleiterin von Bayern wild, interviewt die Wildtierbiologin Michaela Skuban, die seit vielen Jahren in der Slowakei lebt....
Video
Video: Herdenschutz Teil 4 - Herdenschutzhunde in der Slowakei
Mediathek
Herdenschutz Teil 4 - Herdenschutzhunde in der Slowakei
Stefanie Morbach, die Projektleiterin von Bayern wild, interviewt die Wildtierbiologin Michaela Skuban, die seit vielen Jahren in der Slowakei lebt....
Video
Video: Herdenschutz Teil 5 - Präventionsmaßnahmen in der Slowakei
Mediathek
Herdenschutz Teil 5 - Präventionsmaßnahmen in der Slowakei
Stefanie Morbach, die Projektleiterin von Bayern wild, interviewt die Wildtierbiologin Michaela Skuban, die seit vielen Jahren in der Slowakei lebt....
Video
Test: Hotelfachmann/ Hotelfachfrau: Abschlussprüfung: Gästeempfang und Beratung (Probeklausur)
Mediathek
Hotelfachmann/ Hotelfachfrau: Abschlussprüfung: Gästeempfang und Beratung (Probeklausur)
Die Aufgaben dieser Übungsklausur orientieren sich am IHK-Prüfungskatalog und ähneln den Aufgaben, die in der „richtigen“ Prüfung gestellt werden...
Test
Video: HubbS Screencast: Der Community-Bereich und seine Funktionen
Mediathek
HubbS Screencast: Der Community-Bereich und seine Funktionen
Im Community-Bereich von HubbS können sich Berufsschullehrkräfte bundesweit mit anderen Lehrkräften vernetzen und in Gruppen zusammenarbeiten. Der...
Video
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025