Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Fotoeffekt an einem Zink-Blech
Mediathek
Fotoeffekt an einem Zink-Blech
In diesem Versuch wird ein Zink-Blech, das auf ein Elektroskop aufgesteckt ist, über die Influenzmaschine aufgeladen. Nach dem Aufladen wird das Zink...
Video
Video: Verfahrenstechnolog(e/in) Metall
Mediathek
Verfahrenstechnolog(e/in) Metall
Verfahrenstechnologen und -technologinnen Metall der Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie steuern und überwachen die Prozessabläufe bei der...
Video
Arbeitsblatt: Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 1: Korrosion chemisch betrachtet
Mediathek
Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 1: Korrosion chemisch betrachtet
Anhand dieses Arbeitsblattes betrachten die Schülerinnen und Schüler die Korrosion auf chemischer Ebene und unterscheiden dabei zwischen Säure- und...
Arbeitsblatt
Text: Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Herstellung Handy" (DOCX)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Herstellung Handy" (DOCX)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Text: Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Herstellung Handy" (PDF)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 2 | Text "Herstellung Handy" (PDF)
Der Akku als Energiespeicher – Woher kommen die Rohstoffe in unseren Handys? In dieser Übung lernen die Teilnehmenden die sozial-ökologischen...
Text
Video: Anreißen einer offenen Zinkung
Mediathek
Anreißen einer offenen Zinkung
Die einzelnen Arbeitsschritte des "Anreißens einer handwerklichen Eckverbindung" werden im Video kompakt und schrittweise visualisiert.
Video
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Private Fachschule für Wirtschaft, Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie

Universitätsallee 18
28359 Bremen

Ein Klempner repariert von einer Hebebühne aus eine Dachrinne an einem Wohngebäude.
Beruf
Klempner (m/w/d)

Klempnerinnen und Klempner stellen Blechbauteile für Dächer her und bringen sie an. In ihren Werkstätten schneiden sie Bleche aus Kupfer, Zink...

Ein Oberflächenbeschichter im Bereich der Feuerverzinkung im Werk Salzgitter bereitet das verzinkte Material für die Verpackung vor.
Beruf
Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Oberflächenbeschichterinnen und Oberflächenbeschichter verleihen Gegenständen eine schützende oder abweisende Schicht mithilfe von Techniken wie...

Ein Verfahrenstechnologe Metall der Brandenburger Elektrostahlwerke arbeitet an einer Produktionslinie für Stahlherstellung.
Beruf
Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d)

Verfahrenstechnologinnen und Verfahrenstechnologen Metall fertigen Metall, erzeugen Roheisen aus Erz und stellen Stahl aus Roheisen her. Es gibt...

Wasserstoff als grüne Energie
Im Fokus
Wasserstoff in der Berufsbildung
Wie kann das Thema in der Ausbildung vermittelt werden? Welche Projekte gibt es bereits an beruflichen Schulen?
HubbS-Redaktion

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025