Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Internationale Arbeitsteilung – ein iPhone geht um die Welt
Mediathek
Internationale Arbeitsteilung – ein iPhone geht um die Welt
Diese Unterrichtseinheit erklärt globale Produktionsprozesse am Beispiel eines iPhones. Dabei wird die Zergliederung der Prozesse mithilfe von...
Unterrichtsbaustein
Ein Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bereitetdie nächste Kamerafahrt für die Videoüberprüfung der Kanalisation vor.
Beruf
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Umwelttechnologinnen und Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen sorgen dafür, dass Abwässer sicher zur Wiederaufbereitung...

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Peter-Lenné-Schule, Oberstufenzentrum Natur und Umwelt

Hartmannsweilerweg 29
14163 Berlin

Video: Welternährung: Wie muss die Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
Mediathek
Welternährung: Wie muss die Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
Moderne Landwirtschaft ist effizient: Auf der Welt werden so viele Lebensmittel produziert wie nie zuvor. Trotzdem leidet eine Milliarde Menschen...
Video
Logo ZSL
Veranstaltungen
Digitalkongress 5 – Der Fachtag für digitale Bildung
Zwischen Faktencheck und Prompting – Critical Thinking im Unterricht
26.11.2025
Online
Presentation: „Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PPT)
Mediathek
„Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PPT)
Die Präsentation beschäftigt sich mit der Verteidigung demokratischer Werte im Sinne von Artikel 20 GG. Ausgangspunkt ist ein Zitat aus der...
Präsentation
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: „Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PDF)
Mediathek
„Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PDF)
Der Material beschäftigt sich mit der Bedeutung der Demokratie im Sinne von Artikel 20 GG. Ausgangspunkt ist die Dankesrede der Journalistin Anne...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Kurs: Einführung in die Informationskompetenz
Mediathek
Einführung in die Informationskompetenz
Der Kurs beschäftigt sich mit einer kompetenten Informationsbeschaffung der digitalen Welt. Du lernst darin die Relevanz von Informationskompetenz zu...
Kurs
Umwelttechnikerin prüft Solaranlagen auf einem Dach
News
Gewerbeschule Bühl lehrt „Umwelt- und Energiemanagement“
Von der Idee zur Realisierung in nicht einmal zwei Jahren!
Gewerbeschule Bühl
Text: Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“
Mediathek
Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie „Bildung in der digitalen Welt“
Die Stellungnahme beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um das Bildungssystem auf gelingende Lehr-...
Text
Umwelttechnologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und ihr Kollegeneben Stapeln von verdichteten Wertstoffen.
Beruf
Umwelttechnologe für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Umwelttechnologinnen und Umwelttechnologen für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sammeln, sortieren, recyceln und entsorgen Abfälle. Sie nehmen...

Mikrofon Aufnahmestudio
Im Fokus
Spannende Einblicke in die Welt des Handwerks
Wir stellen Ihnen zwei Podcasts vor, die sich mit vielfältigen Themen rund um das Handwerk beschäftigen.
HubbS-Redaktion
Unterrichtsbaustein: Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (PDF)
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (PDF)
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Unterrichtsbaustein
Webseite: Modul "Abschluss" | Übung 1 | Blogbeiträge
Mediathek
Modul "Abschluss" | Übung 1 | Blogbeiträge
Wie nutzen junge Menschen das Internet um sich für eine global und sozial-ökologisch gerechtere Welt einzusetzen? Die Teilnehmer lernen...
Webseite
Ein umweltschutztechnischer Assistent hockt neben einem Flusslauf und hält ein Messgerät in das Wasser.
Beruf
Umweltschutztechnischer Assistent (m/w/d)
Umweltschutztechnische Assistentinnen und Assistenten untersuchen Boden-, Wasser-, Abfall- und Luftproben und beurteilen anhand der Messwerte...
Video: Kaleidoskop bauen
Mediathek
Kaleidoskop bauen
Baut euer eigenes Kaleidoskop und entdeckt eine fantastische Welt!
Video
Text: 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Können sie bis 2030 erreicht werden?
Mediathek
17 Ziele für nachhaltige Entwicklung: Können sie bis 2030 erreicht werden?
Wo stehen wir im Wettlauf um die Ziele für nachhaltige Entwicklung? Zur Halbzeit der Agenda 2030 liegt der erforderliche Stand bei der Erreichung der...
Text
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025