Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Glück- und Sinnorientierung: die richtige Ausbildung (DOCX)
Mediathek
Glück- und Sinnorientierung: die richtige Ausbildung (DOCX)
Marie macht gerade eine Ausbildung und hadert mit sich, ob das die richtige Entscheidung war. Es macht ihr keinen Spaß. Sie sieht sich nicht in...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Glück- und Sinnorientierung: die richtige Ausbildung (PDF)
Mediathek
Glück- und Sinnorientierung: die richtige Ausbildung (PDF)
Marie macht gerade eine Ausbildung und hadert mit sich, ob das die richtige Entscheidung war. Es macht ihr keinen Spaß. Sie sieht sich nicht in...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe: Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung (DOCX)
Mediathek
Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe: Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung (DOCX)
Ohne Kühlschmierstoffe geht in der Industrie gar nichts – oder jedenfalls nicht lange, denn jede Maschine braucht sie für ein reibungsarmes und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe: Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung (PDF)
Mediathek
Kühlschmierstoffe durch die grüne Lupe: Unterrichtsmaterial für die Metallgrundbildung (PDF)
Ohne Kühlschmierstoffe geht in der Industrie gar nichts – oder jedenfalls nicht lange, denn jede Maschine braucht sie für ein reibungsarmes und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Kundenfeedback einholen (Lernsituation)
Mediathek
Kundenfeedback einholen (Lernsituation)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Sportfachmann (m/w/d) aus dem Lernfeld 4 „Märkte...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Interaktion: mooveBS – Optimale Bestellmenge bestimmen
Mediathek
mooveBS – Optimale Bestellmenge bestimmen
Die Lernenden bestimmen die optimale Bestellmenge mithilfe eines Tabellenkalkulationsprogrammes und treffen eine begründete Entscheidung. Der Kurs...
Interaktion
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Präzise Fragen, klare Antworten – Kundenfeedback einholen (DOCX)
Mediathek
Präzise Fragen, klare Antworten – Kundenfeedback einholen (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Sportfachmann (m/w/d) aus dem Lernfeld 4 „Märkte...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Präzise Fragen, klare Antworten – Kundenfeedback einholen (PDF)
Mediathek
Präzise Fragen, klare Antworten – Kundenfeedback einholen (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse des Berufs Sportfachmann (m/w/d) aus dem Lernfeld 4 „Märkte...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: G5-1 Testen von KI-Systemen: Teil 1 - Was sind Software Tests? (Video)
Mediathek
G5-1 Testen von KI-Systemen: Teil 1 - Was sind Software Tests? (Video)
Das Video „G5-1 Testen von KI-Systemen: Teil 1 - Was sind Software Tests?“ erklärt, was Software-Tests sind, und warum sie für die Softwarequalität...
Video
Video: C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Mediathek
C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2 (Video)
Das Video zum Thema „C1-4 Lineare Funktionen - y-Achsenabschnitt: Wie definiert man eine Gerade? Teil 2“ erklärt, was man unter dem y-Achsenabschnitt...
Video
Presentation: C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben (Folien zum Video)
Mediathek
C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-4 Hyperparameter beim Training von neuronalen Netzen - Effizienter üben“ erklären, wie durch Hyperparameter das Training von...
Präsentation
Broschuere: Elektroschrott Global (Planspiel)
Mediathek
Elektroschrott Global (Planspiel)
Ein Planspiel (nicht nur) für die Ausbildung in den Bereichen IT und Elektronik. Das Smartphone ist längst ein selbstverständlicher Teil des Alltags...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Fertigungsverfahren: Ich überzeuge einen Kollegen mit Argumenten (DOCX)
Mediathek
Fertigungsverfahren: Ich überzeuge einen Kollegen mit Argumenten (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 5 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Fertigungsverfahren: Ich überzeuge einen Kollegen mit Argumenten (PDF)
Mediathek
Fertigungsverfahren: Ich überzeuge einen Kollegen mit Argumenten (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 5 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Broschuere: KORN Zeitschrift: Rohstoff Getreide – Begleitheft
Mediathek
KORN Zeitschrift: Rohstoff Getreide – Begleitheft
Diese Datei enthält eine didaktische Anleitung für Ausbildende zur KORN Zeitschrift zum Thema Rohstoff Getreide. Die Zeitschrift bietet...
Broschüre
Broschuere: Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie: Betriebliche Mitbestimmung – Modul 4
Mediathek
Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie: Betriebliche Mitbestimmung – Modul 4
Die Datei enthält das vierte von 5 Nachhaltigkeitsmodulen der aus dem Modellversuch NaMiTec (Nachhaltigkeit in der Milchtechnologie) entstandenen...
Broschüre
Video: C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen (Video)
Mediathek
C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen (Video)
Das Video „C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen“ erklärt an einem Beispiel, was das Ziel einer Clusteranalyse ist, und was die...
Video
Video: C8-2 Clusteranalyse: Verfahren - Beispiel k-Means (Video)
Mediathek
C8-2 Clusteranalyse: Verfahren - Beispiel k-Means (Video)
Das Video „C8-2 Clusteranalyse: Verfahren - Beispiel k-Means“ erklärt den Unterschied zwischen partitionierenden und hierarchischen Clusterverfahren...
Video
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025