Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Das nachwachsende Büro (Hintergrundmaterial)
Mediathek
Das nachwachsende Büro (Hintergrundmaterial)
Die Datei enthält Materialien zur Unterrichtsreihe „Das nachwachsende Büro“: Sachanalyse, Rahmung des Unterrichts, Unterrichtsvorschläge und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Der ökologische Rucksack eines Handys (Hintergrundmaterial)
Mediathek
Der ökologische Rucksack eines Handys (Hintergrundmaterial)
Die Datei enthält Materialien zur Unterrichtsreihe „Ökologischer Rucksack“: Sachanalyse, Rahmung des Unterrichts, Unterrichtsvorschläge und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Lernstandsfeststellung: Diagramm auswerten: Didaktischer Kommentar
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Diagramm auswerten: Didaktischer Kommentar
Es handelt sich um einen didaktischen Kommentar zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung zu...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Audio: AzubiView Podcast Folge 15: Gärtner/-in
Mediathek
AzubiView Podcast Folge 15: Gärtner/-in
In dieser Folge des AzubiView-Podcasts des BIBB: Angesichts des Klimawandels suchen Jugendliche zunehmend nach beruflichen Perspektiven im grünen...
Audio
Unterrichtsplanung: Reparatur eines konventionellen Netzteils
Mediathek
Reparatur eines konventionellen Netzteils
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 6: Ein lineares Netzteil aus der Werkstatt ist defekt, die Spannung lässt sich nicht mehr...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Backwarenabfälle Teil 2b: Drei Formen des ökologischen Fußabdrucks
Mediathek
Backwarenabfälle Teil 2b: Drei Formen des ökologischen Fußabdrucks
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit dem Schwerpunkt „Ökologischer Fußabdruck“. Es ist ein...
Video
Handreichung: Backwarenabfälle: Umweltwirkungen und ökologischer Fußabdruck Didaktische Handreichung (Kurzversion)
Mediathek
Backwarenabfälle: Umweltwirkungen und ökologischer Fußabdruck Didaktische Handreichung (Kurzversion)
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit den Schwerpunkten „Umweltwirkungen und ökologischer...
Handreichung
Sonstiges: Lernstandsfeststellung: Mülltrennung und Recycling: Exceldatei zur Auswertung
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Mülltrennung und Recycling: Exceldatei zur Auswertung
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung zu bildungssprachlichen...
Sonstiges
Ländermaterial
Handreichung: Backwarenabfälle: Handlungsoptionen zur Reduktion von Retouren und Abfällen Didaktische Handreichung
Mediathek
Backwarenabfälle: Handlungsoptionen zur Reduktion von Retouren und Abfällen Didaktische Handreichung
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit dem Schwerpunkt „Handlungsoptionen“. Thema sind die...
Handreichung
Unterrichtsplanung: Reinigung und Desinfektion des Gastraumes
Mediathek
Reinigung und Desinfektion des Gastraumes
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 4: Der Restaurantleiter beauftragt die Auszubildenden, die Reinigung und Desinfektion des...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Backwarenabfälle Teil 2a: Umweltauswirkungen und ökologischer Fußabdruck
Mediathek
Backwarenabfälle Teil 2a: Umweltauswirkungen und ökologischer Fußabdruck
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit dem Schwerpunkt „Umweltwirkungen“. Es ist ein Screencast...
Video
Handreichung: Backwarenabfälle: Backwarenverluste Didaktische Handreichung (Handouts)
Mediathek
Backwarenabfälle: Backwarenverluste Didaktische Handreichung (Handouts)
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit dem Schwerpunkt „Backwarenverluste“. Themen sind...
Handreichung
Broschuere: Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im naturwissenschaftlichen Unterricht
Mediathek
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im naturwissenschaftlichen Unterricht
Diese Broschüre entstand aus dem gleichnamigen Projekt, bei dem 22 Lehrkräfte aus 15 Ländern über ein Jahr zusammenarbeiteten, um...
Broschüre
Sonstiges: Lernstandsfeststellung: Diagramm auswerten: Gestufte Hilfen
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Diagramm auswerten: Gestufte Hilfen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung zu bildungssprachlichen...
Sonstiges
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Planung der Reinigung eines Patientenzimmers nach der Kontamination mit Noroviren
Mediathek
Planung der Reinigung eines Patientenzimmers nach der Kontamination mit Noroviren
In der Lernsituation 7.2 lernen die Schülerinnen und Schüler das Infektionsschutzgesetz und die Desinfektionsmittellisten kennen, unterscheiden die...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Handreichung: Backwarenabfälle: Entsorgung, Verwertung und rechtliche Rahmenbedingungen Didaktische Handreichung (Handouts)
Mediathek
Backwarenabfälle: Entsorgung, Verwertung und rechtliche Rahmenbedingungen Didaktische Handreichung (Handouts)
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit den Schwerpunkten „Entsorgung und Verwertung“. Themen...
Handreichung
Handreichung: Backwarenabfälle: Handlungsoptionen zur Reduktion von Retouren und Abfällen Didaktische Handreichung (Handouts)
Mediathek
Backwarenabfälle: Handlungsoptionen zur Reduktion von Retouren und Abfällen Didaktische Handreichung (Handouts)
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit dem Schwerpunkt „Handlungsoptionen“. Themen sind die...
Handreichung
Unterrichtsbaustein: Laden und Löschen eines Tankschiffes
Mediathek
Laden und Löschen eines Tankschiffes
In der Lernsituation 5.1 soll ein Tankmotorschiff entladen und für einen nachfolgenden Transport gereinigt und vorbereitet werden.
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025