Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Das Fenster – Einblicke und Durchblicke auf Baukultur, Handwerk und Gesellschaft
Mediathek
Das Fenster – Einblicke und Durchblicke auf Baukultur, Handwerk und Gesellschaft
Diese fächerübergreifende Unterrichtseinheit zum Thema „Fenster“ ermöglicht Schülerinnen und Schülern, ihre gebaute Umgebung multiperspektivisch...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: BGJ-Projektarbeit: Kompetenzeinschätzung (Vorlage)
Mediathek
BGJ-Projektarbeit: Kompetenzeinschätzung (Vorlage)
Die Kompetenzeinschätzung dient zur Klärung, wie weit die jeweiligen Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum anvisierten Kompetenzniveau...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Video: Was ist ein Furnier?
Mediathek
Was ist ein Furnier?
Das Herstellungsverfahren, die Geschichte und die Gründe für den Einsatz von Furnier werden beleuchtet.
Video
Video: Fachwerkstile und deren Unterscheidung
Mediathek
Fachwerkstile und deren Unterscheidung
Einstieg in das Thema Fachwerkstile
Video
Video: Hobeleisen schärfen und einstellen
Mediathek
Hobeleisen schärfen und einstellen
Das Video erklärt, wie du beim Schärfen des Hobeleisens vorgehst und worauf du beim anschließenden Einspannen im Hobelkasten achtest.
Video
Video: Holzverbindung Schlitz und Zapfen
Mediathek
Holzverbindung Schlitz und Zapfen
Holzverbindungen am Beispiel Schlitz und Zapfen werden veranschaulicht.
Video
Unterrichtsplanung: Umsetzungshilfe zur Vermittlung von mathematischen und zeichnerischen Grundlagen
Mediathek
Umsetzungshilfe zur Vermittlung von mathematischen und zeichnerischen Grundlagen
Die vorliegende Umsetzungshilfe soll Lehrkräfte, die in technischen Ausbildungsberufen des Handwerks und der Industrie unterrichten, durch...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Video: Konstruktiver Holzschutz
Mediathek
Konstruktiver Holzschutz
Die Bedeutung des Begriffs „konstruktiver Holzschutz“ wird thematisiert. Die Maßnahmen des konstruktiven Holzschutzes werden erläutert. Die Folgen...
Video
Rollenspiel: Wem gehört der Wald? Planspiel Regenwald und globalisierte Wirtschaft
Mediathek
Wem gehört der Wald? Planspiel Regenwald und globalisierte Wirtschaft
Diese Planspielvariante „Wem gehört der Wald? Ein Planspiel zum Thema Regenwald und globalisierte Wirtschaft“, welches ursprünglich im BERUFE GLOBAL...
Rollenspiel
Video: Anreißen einer offenen Zinkung
Mediathek
Anreißen einer offenen Zinkung
Die einzelnen Arbeitsschritte des "Anreißens einer handwerklichen Eckverbindung" werden im Video kompakt und schrittweise visualisiert.
Video
Broschuere: G+ Das astreine Frühstücksbrettchen: Nachhaltigkeit in einem Stück Holz
Mediathek
G+ Das astreine Frühstücksbrettchen: Nachhaltigkeit in einem Stück Holz
Zusammen mit Lehrkräften der Marcel-Breuer-Schule in Berlin entwickelten wir die Lernsituation „Das astreine Frühstücksbrettchen – Soziale,...
Broschüre
Broschuere: G+ Vollholz – voll fair!? Nachhaltiges Handwerkszeug für Holzberufe
Mediathek
G+ Vollholz – voll fair!? Nachhaltiges Handwerkszeug für Holzberufe
Das didaktische Heft BERUFE GLOBAL – „Vollholz – voll fair!? Nachhaltiges Handwerkszeug für Holzberufe“ richtet sich an Lehrkräfte und Ausbildende....
Broschüre
Broschuere: Malen, lackieren, nachhaltig arbeiten
Mediathek
Malen, lackieren, nachhaltig arbeiten
Fortschreitende Globalisierung und Klimawandel nehmen enormen Einfluss auf die Problemstellungen und Marktchancen im Maler- und Lackiererhandwerk....
Broschüre
Unterrichtsplanung: Siegerpodest bearbeiten und beschichten
Mediathek
Siegerpodest bearbeiten und beschichten
Die Lernsituation 2.2 stellt den curricularen Bezug, die berufliche Handlungskompetenz als vollständige Handlung, die Konkretisierung der Inhalte...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Arbeitsblatt: Energiewende und Klimawandel im Handwerk | Arbeitsblatt 1: Die Energiewende und ihre Berufe
Mediathek
Energiewende und Klimawandel im Handwerk | Arbeitsblatt 1: Die Energiewende und ihre Berufe
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler den Arbeitsauftrag sowie die Materialien 1-3 für das wissenschaftliche Schreiben.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Energiewende und Klimawandel im Handwerk | Arbeitsblatt 2: Die Energie- und Klimawende und das Handwerk
Mediathek
Energiewende und Klimawandel im Handwerk | Arbeitsblatt 2: Die Energie- und Klimawende und das Handwerk
Auf diesem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler die Materialien 4 und 5 für das wissenschaftliche Schreiben.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Energiewende und Klimawandel im Handwerk | Erwartungshorizont
Mediathek
Energiewende und Klimawandel im Handwerk | Erwartungshorizont
Hier finden Sie den Erwartungshorizont zu den Arbeitsmaterialien zum Thema „Energiewende und Klimawandel im Handwerk: Materialgestütztes Schreiben“....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Energiewende und Klimawandel im Handwerk | Arbeitsblatt 3: Die Energiewende kann nur mit dem Handwerk gelingen
Mediathek
Energiewende und Klimawandel im Handwerk | Arbeitsblatt 3: Die Energiewende kann nur mit dem Handwerk gelingen
Auf dem Arbeitsblatt finden die Schülerinnen und Schüler Material 6 für das wissenschaftliche Schreiben sowie Formulierungshilfen und weiterführende...
Arbeitsblatt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025