Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Geschichte des Glases
Mediathek
Geschichte des Glases
"In der Steinzeit benutzte der Mensch vulkanisches Naturglas (Obsidian) als Schneidewerkzeug und für Speerspitzen. Künstliches Glas wird durch...
Unterrichtsbaustein
Bild: Lymphsystem (dorsal)
Mediathek
Lymphsystem (dorsal)
Illustration des menschlichen Lymphsystem mit Skelett.
Bild
Bild: Lymphsystem (frontal)
Mediathek
Lymphsystem (frontal)
Illustration des menschlichen Lymphsystem mit Skelett.
Bild
Schweißsimulator auf der Didacta 2024
News
Schweißen ohne Schmerz
Augmented Training für Schweißfachkräfte auf der Didacta
HubbS-Redaktion
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d), Metallbildner (m/w/d), Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d)
Broschuere: Digitale Tools für die Berufsbildungspraxis
Mediathek
Digitale Tools für die Berufsbildungspraxis
Die Broschüre „Lehren, Lernen und Prüfen mit ASCOT+“ stellt die Ergebnisse aus der Forschungs- und Transferinitiative des BMBF vor. Welche...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Metalldetektoren
Mediathek
Metalldetektoren
"Mit Metalldetektoren können "versteckte" Metallteile aufgespürt werden. Sie spielen z.B. bei der Überprüfung von Fluggästen (Entdeckung von Pistolen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Biokraftstoffe
Mediathek
Biokraftstoffe
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schülern Grundlagen zum Thema „Biokraftstoffe“, wobei auf die verschiedenen...
Unterrichtsplanung
Arbeitsblatt: Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 1: Klassische versus alternative Kraftstoffe
Mediathek
Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 1: Klassische versus alternative Kraftstoffe
Mit diesem Arbeitsblatt lernen Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen klassischen und alternativen Kraftstoffen kennen, wobei ebenso auf...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 2: Die Herstellung von Biokraftstoffen
Mediathek
Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 2: Die Herstellung von Biokraftstoffen
Anhand dieses Arbeitsblattes erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Herstellungsprozesse der alternativen Kraftstoffe.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 3: Die CO2-Bilanz
Mediathek
Biokraftstoffe | Arbeitsblatt 3: Die CO2-Bilanz
Auf diesem Arbeitsblatt setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der CO2‑Bilanz der einzelnen alternativen Kraftstoffe in Hinblick auf die...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Anwendungen der galvanischen Elemente
Mediathek
Anwendungen der galvanischen Elemente
Unter der Galvanik versteht man das elektrolytische Aufbringen einer Metallschicht auf einen leitenden Gegenstand. Will man z.B. eine metallische...
Unterrichtsbaustein
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Gewerbliche Schule Metzingen (Hauptstelle)

Max-Eyth-Straße 1-5
72555 Metzingen

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Heinrich-Meidinger-Schule Gewerbliche Schule (Hauptstelle)

Bertholdstraße 1
76131 Karlsruhe

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Staatliches Berufsschulzentrum "Hugo Mairich" Gotha

Kindleber Straße 99 b
99867 Gotha

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufsbildende Schulen für den Landkreis Wesermarsch

Gerd‐Köster‐Straße 4
26919 Brake

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliches Schulzentrum Leipziger Land

Röthaer Straße 44
04564 Böhlen

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliches Schulzentrum Leonberg (Hauptstelle)

Fockentalweg 8
71229 Leonberg

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliche Schule des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Nebenstelle)

Am Kaulksee 3
17235 Neustrelitz

  • 52
  • 53
  • 54
  • 55

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025