Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Garagentor überarbeiten – Analyse- und Prüfverfahren
Mediathek
Garagentor überarbeiten – Analyse- und Prüfverfahren
Die Lernsituation 5.1 stellt den curricularen Bezug, die berufliche Handlungskompetenz als vollständige Handlung, die Konkretisierung der Inhalte...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Video: Metallbauer/in Fachrichtungen
Mediathek
Metallbauer/in Fachrichtungen
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand....
Video
Broschuere: Ausbildung gestalten: Technische/r Produktdesigner/in, Technische/r Systemplaner/in
Mediathek
Ausbildung gestalten: Technische/r Produktdesigner/in, Technische/r Systemplaner/in
In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung zu den Berufen Technische/r Produktdesigner/in und Technische/r Systemplaner/in sowie die...
Broschüre
Video: Werkstoffprüfer/in
Mediathek
Werkstoffprüfer/in
Werkstoffprüfer/innen gibt es vier Fachrichtungen. In der Fachrichtung Metalltechnik entnehmen Werkstoffprüfer/innen Proben zur Qualitätskontrolle...
Video
Video: Schleifen mit einem Winkelschleifer
Mediathek
Schleifen mit einem Winkelschleifer
Dieses Video zeigt, wie eine unebene Stahlfläche mit einem Winkelschleifer glatt geschliffen werden kann. Das Video wurde entwickelt vom Bildungswerk...
Video
Interaktion: Die Schraffuren in der Bautechnik
Mediathek
Die Schraffuren in der Bautechnik
In der interaktiven H5P-Übung benennen die Schülerinnen und Schüler 14 Baustoffe, die zu den gezeigten Schraffuren aus der Bautechnik gehören.
Interaktion
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Steinbeisschule Stuttgart Gewerbliche Schule für Bautechnik (Hauptstelle)

Steinbeisstraße 5
70191 Stuttgart

Unterrichtsplanung: Darum wähle ich dieses Wärmebehandlungsverfahren aus (DOCX)
Mediathek
Darum wähle ich dieses Wärmebehandlungsverfahren aus (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 5 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Darum wähle ich dieses Wärmebehandlungsverfahren aus (PDF)
Mediathek
Darum wähle ich dieses Wärmebehandlungsverfahren aus (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 5 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Städt. Berufsschule für das Bau- und Kunsthandwerk München

Luisenstraße 9-11
80333 München

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Oberstufenzentrum I - Technik

Jägerallee 23 a
14469 Potsdam

Video: Übersicht Schweißverfahren
Mediathek
Übersicht Schweißverfahren
Dieses Video zeigt drei häufig in der Metalltechnik angewandte Schweißverfahren, nämlich das E-Lichtbogen-Handschweißen (E-Schweißen), das Metall-...
Video
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim (Hauptstelle)

Kelterbuckel 2
74889 Sinsheim

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Gewerbliche Schulen Donaueschingen (Hauptstelle)

Beethovenstraße 2
78166 Donaueschingen

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Philipp-Matthäus-Hahn-Schule Nürtingen Gewerbliche Schule (Hauptstelle)

Kanalstraße 29
72622 Nürtingen

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufskolleg Ulrepforte

Ulrichgasse 1-3
50678 Köln

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule (Hauptstelle)

Bissierstraße 17
79114 Freiburg im Breisgau

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Gewerbliche Schule Geislingen an der Steige (Hauptstelle)

Rheinlandstraße 80
73312 Geislingen an der Steige

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025