Werkstoffprüfer/in

Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Kunststofftechnik untersuchen Halbzeuge und Teile aus Kunststoff auf Materialeigenschaften bzw. Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Metalltechnik untersuchen metallische Werkstoffe auf Eigenschaften bzw. Schäden. Sie entnehmen Proben, führen Messungen und Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. Werkstoffprüfer/innen der Fachrichtung Systemtechnik überprüfen den Zustand von Komponenten technischer Systeme oder führen Messungen und Prüfungen während der Fertigung und Montage oder bei der Instandhaltung durch. Außerdem koordinieren sie Prüfaufträge und dokumentieren die Ergebnisse. Werkstoffprüfer/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie, der im folgenden Video vorgestellt wird.
Bundesagentur für Arbeit
Lernressource | Video |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen