Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Staaten der G7 und G20
Diese Datei enthält eine Darstellung, die die Mitgliedsstaaten der G7 sowie der G20 zeigt. Die G7-Staaten sind dabei als Bestandteil der G20 zu...
Bild
Mediathek
Ratingskalen für Unternehmen, Staaten und Finanzprodukte
Diese interaktive Skala ergänzt eine Unterrrichtseinheit zum Thema Finanzmärkte. In der Anwendung können Sie sich über die verschiedenen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wirtschaftliche Entwicklung der EU-Staaten im Binnenmarkt
Die interaktive Statistik unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Europäischer Binnenmarkt und informiert über die Wirtschaftsentwicklung (BIP...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Was sind Bitcoins und wie funktionieren sie?
Beim Bitcoin handelt es sich um virtuelles Geld. Scheine oder Münzen zum Anfassen gibt es nicht. Bei herkömmlichem Geld, wie unserem Euro, legen...
Video
Mediathek
Welthandel: Freihandel oder besser doch Protektionismus
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Theorien von absoluten und komparativen Kostenvorteilen, mit Handelshemmnissen, Freihandel und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Afrika - Schwerpunktthemen
Unser Bild ist geprägt durch die oftmals negativen Bilder und Nachrichten, die uns von diesem Kontinent erreichen: Kriege, Korruption, Armut, Elend...
Text
Mediathek
Die Angst vor einer neuen Eurokrise: Riskiert Italien einen "Italexit"?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Wirtschafts- und Währungsunion der EU. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Sparen und Anlegen | Geldanlage in Wertpapieren | Anleihen von Unternehmen
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 4.3 Geldanlage in Wertpapieren. Ein Infotext erklärt die Möglichkeit der Geldanlage über Anleihen von...
Arbeitsblatt
Mediathek
Unterrichtsimpuls: Green Finance
Es handelt sich um einen Unterrichtsimpuls, bestehend aus informativen Texten, Aufgabenstellungen und didaktischer Aufbereitung. Das Pariser...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kyoto-Protokoll
Auf der UN-Konferenz über Entwicklung und Umwelt in Rio de Janeiro im Jahr 1992 gelang ein wichtiger Schritt zu einer neuen globalen Umwelt- und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Die Vielfalt der Widerstandshandlungen und ihrer Motive wird zum einen anhand des biographischen Ansatzes verdeutlicht, der einzelne Schicksale in...
Broschüre
Mediathek
Nr. 127: Staatsschulden
Sollten Staaten sich verschulden und wenn ja, wie hoch? Das Themenblatt gibt einen Überblick zur aktuellen Debatte und stellt zur Diskussion, wie mit...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die drei Stufen der Wirtschafts- und Währungsunion
Die erste Stufe hatte das Ziel, die Geld- und Fiskalpolitik der europäischen Staaten stärker als bisher auf die Erfordernisse von Preisstabilität und...
Bild
Mediathek
Nr. 131: Sicherheit neu denken? | Arbeitsblätter
Bei der Formel von der "Landes- und Bündnisverteidigung" dachte man in Deutschland und vielen weiteren europäischen Staaten bis vor kurzem noch an...
Arbeitsblatt
Mediathek
Entwicklungsstand des Euroraums
Von den 28 EU-Ländern gehören dem Euro-Währungsgebiet heute 19 Länder an: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Luxemburg,...
Bild
Mediathek
"ganz konkret: Leben in der Diktatur" - Videoclip
Laut dem „Demokratieindex“ der britischen Zeitschrift „The Economist“ gehört Deutschland zur höchsten Kategorie der sogenannten „vollwertigen...
Video
Mediathek
Podcast: Ist die Demokratie ein Auslaufmodell?
Im Jahr 2006 veröffentlichte die britische Zeitschrift The Economist zum ersten Mal ihren Demokratieindex. Dieser Index misst den Grad der Demokratie...
Audio
Mediathek
Economia – ein Land schirmt sich ab
Die Welt von heute ist vernetzt wie nie zuvor. Weitreichende Verflechtungen in Wirtschaft, Politik, Kultur und Kommunikation lassen Staaten,...
Unterrichtsbaustein
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen