Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Woher kommt der Strom für das Internet?
Für das Internet brauchen wir viel Strom. Woher kommt der Strom? Kraftwerke müssen unseren Strom erzeugen. Viele Kraftwerke auf der Welt verbrennen...
Interaktion
Mediathek
Energie: Fragen zur Diskussion
Dieses Arbeitsblatt enthält Diskussionsfragen zur zukünftigen Energieversorgung in Großstädten, mit einem besonderen Fokus auf Solarenergie. Ziel ist...
Arbeitsblatt
Mediathek
Unterrichtseinheit: Erneuerbare Energien im Detail
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit dem Thema erneuerbare Energien. Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft....
Unterrichtsplanung
Mediathek
Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung | Arbeitsblatt 4: Energieeffizienz von Geräten
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" zur Energieeffizienz von Geräten. Die...
Präsentation
Mediathek
Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung | Arbeitsblatt 1: Energieeffizienz – was ist das?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" zur Energieeffizienz. Die Lernenden...
Arbeitsblatt
Mediathek
Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung | Arbeitsblatt 2: Warum brauchen wir alternative Energiequellen?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung" zum Thema alternative Energiequellen. Die...
Arbeitsblatt
Mediathek
Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung | Arbeitsblatt 3: Nachhaltige Technik
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung": Nachhaltige Technik. Die Schülerinnen und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 5: Batteriespeicher
Die Datei enhält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail": Batteriespeicher. Die Lernenden befassen sich mit den...
Arbeitsblatt
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 2: Windenergie: Vom Winde verweht
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail" zur Windenergie. Die Schülerinnen und Schüler lernen den...
Arbeitsblatt
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 4: Energieeffizient leben in Gegenwart und Zukunft
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail": Energieeffizient leben in Gegenwart und Zukunft. Die...
Arbeitsblatt
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 1: Erneuerbare Energien und Stromversorgung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail": Erneuerbare Energien und Stromversorgung. Die Lernenden...
Arbeitsblatt
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 3: Photovoltaik: Ein Platz an der Sonne
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail" zum Thema Photovoltaik. Die Schülerinnen und Schüler lernen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Erneuerbare Energien im Detail | Arbeitsblatt 6: Wärmepumpen: Energie aus der Luft, dem Wasser oder der Erde
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt der Unterrichtsreihe "Erneuerbare Energien im Detail" zum Thema Wärmepumpen. Die Schülerinnen und Schüler lernen...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 3
Warum ist es ein Problem, dass das Internet so viel Strom verbraucht? Guck dir das Video an. Darin wird erklärt, was der Klimawandel ist.
Video
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 6
Was können wir machen um die Klimakrise einzudämmen? Im Video hast du verschiedene Lösungen kennengelernt. Auch beim Videos streamen kannst du was...
Interaktion
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 4
Wodurch entsteht der Klimawandel? Im Video hast du verschiedene Ursachen kennengelernt. Klicke in der Übung alle Bilder an, die Ursachen zeigen.
Interaktion
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 1
Im Internet können wir uns Videos ansehen. Zum Beispiel auf YouTube. Viele benutzen dafür ihr Smartphone. Wenn wir ein Video ansehen, wird Strom...
Interaktion
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Aufgabe 5
Welche Folgen hat der Klimawandel? Klicke alle Bilder an, die Folgen zeigen.
Interaktion
1
2
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen