Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Fachkraft - Rohr-, Kanal– und Industrieservice
Mediathek
Fachkraft - Rohr-, Kanal– und Industrieservice
Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice z.B. die Abwasserkanäle von Privathäusern auf...
Video
Broschuere: Ausbildung gestalten: Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
Mediathek
Ausbildung gestalten: Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung zum Beruf Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice und die damit verbundenen Ziele...
Broschüre
Ein Rohrleitungsbauer schweißt zwei Rohre zusammen.
Rahmenlehrplan
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 05.12.1999
Download PDF (376.22 KB)
Ein Rohrleitungsbauer schweißt zwei Rohre zusammen.
Beruf
Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Rohrleitungsbauerinnen und Rohrleitungsbauer verlegen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl und Fernwärme. Dafür heben sie mit Baggern und...

Ein Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bereitetdie nächste Kamerafahrt für die Videoüberprüfung der Kanalisation vor.
Rahmenlehrplan
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 23.10.2023
Download PDF (1.16 MB)
Ein Leuchtröhrenglasbläser prüft eine Neonreklame in der Neonmanufactur in Berlin.
Rahmenlehrplan
Leuchtröhrenglasbläser (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 20.12.1985
Download PDF (501.45 KB)
Ein Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen bereitetdie nächste Kamerafahrt für die Videoüberprüfung der Kanalisation vor.
Beruf
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Umwelttechnologinnen und Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen sorgen dafür, dass Abwässer sicher zur Wiederaufbereitung...

Ein Leuchtröhrenglasbläser prüft eine Neonreklame in der Neonmanufactur in Berlin.
Beruf
Leuchtröhrenglasbläser (m/w/d)

Leuchtröhrenglasbläserinnen und Leuchtröhrenglasbläser stellen aus Glas Schriftzüge und Figuren für Lichtreklame her. Sie richten sich nach...

Eine Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bereitet hinter einem TV-Kanalinspektionswagen die nächste Kamerafahrt für die Videoüberprüfung der Kanalisation vor. 
Rahmenlehrplan
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 14.05.2002
Download PDF (126.11 KB)
Eine Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice bereitet hinter einem TV-Kanalinspektionswagen die nächste Kamerafahrt für die Videoüberprüfung der Kanalisation vor. 
Beruf
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Der Ausbildungsberuf wird ab August 2024 durch Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) abgelöst.

Fachkräfte für...

Video: Lenzsche Regel
Mediathek
Lenzsche Regel
Veränderliche Magnetfelder induzieren in leitfähigen Materialien wie Metallen einen Strom. Dieser erzeugt ein dem äußeren Magnetfeld...
Video
Unterrichtsbaustein: Längenänderung eines Rohres
Mediathek
Längenänderung eines Rohres
In der Physik kommt es sehr oft vor, dass eine Größe z.B. die Längenänderung ?l eines Rohres bei Erwärmung von mehreren Größen abhängt. Besteht nun...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: VENTURI-Rohr
Mediathek
VENTURI-Rohr
Das von dem italienischen Physiker Giovanni Battista VENTURI (1746 - 1822) entwickelte VENTURI-Rohr ist ein einfaches Gerät zur...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Stehende Längswellen
Mediathek
Stehende Längswellen
Diese Anwendung demonstriert stehende Längswellen (Longitudinalwellen) am Beispiel der Eigenschwingungen einer Luftsäule in einem Rohr. Es...
Interaktion
Video: Freier Fall im Vakuum
Mediathek
Freier Fall im Vakuum
Wir sehen uns den Unterschied zwischen dem freien Fall an Luft und dem freien Fall im Vakuum an. Als fallende Gegenstände dienen uns eine Feder und...
Video
Video: Fertigungstechnik - Schleudergießen
Mediathek
Fertigungstechnik - Schleudergießen
Beim Schleudergießen gießt man die Schmelze in eine um die Mittelachse drehende rohr- oder ringförmige Kokille. Der Gusswerkstoff wird durch die...
Video
Unterrichtsbaustein: Flüssigkeitspendel
Mediathek
Flüssigkeitspendel
Ein Flüssigkeitspendel, auch bekannt als schwingende Flüssigkeitssäule, ist im Allgemeinen ein U-Rohr, in dem eine anfangs aus der Gleichgewichtslage...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: PRANDTL-Rohr
Mediathek
PRANDTL-Rohr
"Das von dem deutschen Ingenieur Ludwig PRANDTL (1875 - 1953) entwickelte PRANDTL-Rohr ist ein einfaches Gerät zur Geschwindigkeitsmessung von...
Unterrichtsbaustein
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025