Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Text: Antisemitismus
Mediathek
Antisemitismus
Laut Bundeskriminalamt haben sich die antisemitischen Straftaten 2023 in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Der Angriff der Hamas...
Text
Arbeitsblatt: Grundbildung "Fake News erkennen" | Arbeitsblatt (DOCX)
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Arbeitsblatt (DOCX)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Grundbildung "Fake News erkennen" | Arbeitsblatt (PDF)
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Arbeitsblatt (PDF)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Arbeitsblatt
Bild: Grundbildung "Fake News erkennen" | Aufgabe
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Aufgabe
In dieser Aufgabe übst du Fake News zu erkennen. Öffne die ausgedachte Fake News. Woran erkennst du, dass es eine Fake News ist?
Bild
Unterrichtsbaustein: Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (PDF)
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (PDF)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (DOCX)
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Methodenbeschreibung (DOCX)
Was sind Fake News? Die Teilnehmer lernen den Begriff kennen und verstehen anhand eines Videos, warum es sie gibt. Anschließend üben sie mit Hilfe...
Unterrichtsbaustein
Video: Grundbildung "Fake News erkennen" | Warum verbreiten Menschen Fake News?
Mediathek
Grundbildung "Fake News erkennen" | Warum verbreiten Menschen Fake News?
Was sind Fake News? In dem Video werden Fake News erklärt. Warum verbreiten Menschen Fake News? In dem Video lernst du sechs Gründe kennen. Stopp das...
Video
Unterrichtsbaustein: Nr. 123: Antisemitismus
Mediathek
Nr. 123: Antisemitismus
Der Terroranschlag von Halle 2019, bei dem ein schwer bewaffneter Attentäter in die Synagoge eindringen und die darin betenden Menschen töten wollte...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Nr. 123: Antisemitismus | Arbeitsblätter
Mediathek
Nr. 123: Antisemitismus | Arbeitsblätter
Der Terroranschlag von Halle 2019, bei dem ein schwer bewaffneter Attentäter in die Synagoge eindringen und die darin betenden Menschen töten wollte...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand
Mediathek
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand
Angriffe auf unsere Demokratie finden zunehmend in sozialen Netzwerken, Messenger-Gruppen und Internet-Foren statt. Das Lehrmaterial #fitfordemocracy...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Die Kopfstand-Methode
Mediathek
Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Die Kopfstand-Methode
Dieses Modul widmet sich den Herausforderungen durch Hate Speech auf TikTok und beleuchtet, wie digitale Zivilcourage dazu beitragen kann, den...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsbaustein: Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie
Mediathek
Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie
Rechtspopulistische Tendenzen sind im aktuellen politischen Geschehen omnipräsent. In vielen europäischen Ländern und auch in Deutschland nehmen...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie | Arbeitsblätter
Mediathek
Nr. 114: Rechtspopulismus - Herausforderung für die Demokratie | Arbeitsblätter
Auf zwei doppelseitigen Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler Merkmale von (Rechts-)Populismus kennen und setzen sich mit typischen...
Arbeitsblatt
Logo Aktiv Wettbewerb 2024
News
Aktiv-Wettbewerb 2024
Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ sucht Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Es winken Preise zwischen 2.000 €...
HubbS-Redaktion
Presentation: Gleich un(d)gerecht - Art. 3 GG (PPT)
Mediathek
Gleich un(d)gerecht - Art. 3 GG (PPT)
Die Präsentation beschäftigt sich mit dem Gleichheitsgrundsatz gemäß Artikel 3 GG und Artikel 118 BV. Anhand alltagsnaher Beispiele wie Kindergeld,...
Präsentation
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Gleich un(d)gerecht - Art. 3 GG (PDF)
Mediathek
Gleich un(d)gerecht - Art. 3 GG (PDF)
Das Unterrichtsmaterial thematisiert den Gleichheitsgrundsatz aus Artikel 3 des Grundgesetzes und Artikel 118 der Bayerischen Verfassung. Es regt...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Mediathek
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, was ist das? Kurz und leicht verständlich wird dies im Glossar des Dossiers Rechtsextremismus erklärt.
Video
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Die Wundertüte
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Die Wundertüte
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025