Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Innovationen in der Chemie: Arbeitsmaterial Kapitel 1 - Innovationen und Chemie
Die begleitenden Arbeitsmaterialien und Versuche zu den Materialien "Innovationen und Chemie" befassen sich mit den Themen "Vom Friesennerz zur...
Arbeitsblatt
Mediathek
Ausbildung gestalten: Steinmetz/in und Steinbildhauer/in
In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung zum Beruf Steinmetz/in und Steinbildhauer/in und die damit verbundenen Ziele und...
Handreichung
Mediathek
Ausbildung gestalten: Holzmechaniker/in
Die Umsetzungshilfe erläutert die Neuerungen in Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan zum Beruf Holzmechaniker/in. Praxisnahe...
Handreichung
Mediathek
Unternehmen haftbar machen!
Hohe Gewinne für deutsche Unternehmen, Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen bei der Produktion unserer Alltagsgüter im Globalen Süden. Wie können...
Video
Mediathek
Industriekeramiker/in - Anlagentechnik
Industriekeramiker/innen Anlagentechnik stellen Massenartikel der Gebrauchs- und Zierkeramik, der Baukeramik und der technischen Keramik her....
Video
Mediathek
ML explained – Was sind MLOps? (2/3)
In diesem Video widmen wir uns MLOps (Machine Learning Operations), einem entscheidenden Aspekt für die Skalierung und Verwaltung von ML-Projekten....
Video
Mediathek
ML explained – Was sind MLOps? (3/3)
In diesem Video widmen wir uns MLOps (Machine Learning Operations), einem entscheidenden Aspekt für die Skalierung und Verwaltung von ML-Projekten....
Video
Mediathek
Ausbildung gestalten: Brauer/in und Mälzer/in
Die Umsetzungshilfe erläutert die neue Struktur des Ausbildungsberufs, den Ausbildungsrahmenplan, den Rahmenlehrplan und die neuen...
Handreichung
Mediathek
ML explained – Was sind MLOps? (1/3)
In diesem Video widmen wir uns MLOps (Machine Learning Operations), einem entscheidenden Aspekt für die Skalierung und Verwaltung von ML-Projekten....
Video
Mediathek
Gamma-Interferon
Illustration des menschliches Gamma-Interferon als gläsernes Oberflächenmodell mit angedeuteten, tieferliegenden Bändermodell auf weißem Hintergrund...
Bild
Mediathek
Gamma-Interferon
Illustration des menschliches Gamma-Interferon als gläsernes Oberflächenmodell mit angedeuteten, tieferliegenden Bändermodell auf dunklem Hintergrund...
Bild
Mediathek
Schautafel Schafhaltung
Es handelt sich um eine übersichtliche Schautafel mit ansprechenden Bildern sowie einfachen, verständlichen Texten: Rasenmäher im Schafspelz. Schon...
Text
Mediathek
Maschinen- und Anlagenführer/in
Maschinen- und Anlagenführer/innen mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeiten an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Bauteilen...
Video
Mediathek
Nr. 122: Klimaschutz und gesellschaftlicher Wandel
Industriestaaten wie Deutschland - und insgesamt die Europäische Union - sind unter den Ländern mit den höchsten Emissionen pro Kopf weltweit. Diese...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Kundenaufträge bearbeiten und überwachen: Analyse einer Kundenanfrage
Die Lernsituation 3.1 stellt den curricularen Bezug, die berufliche Handlungskompetenz als vollständige Handlung, die Konkretisierung der Inhalte...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Technische/r Modellbauer/in
Technische Modellbauer/innen der Fachrichtung Anschauung bauen Modelle für die Präsentation von Architekturentwürfen oder Designideen, für die...
Video
Mediathek
Poster Kreislaufgesellschaft
Wie wäre es, in einer Welt ohne Müll zu arbeiten? Unter dieser Überschrift stellt dieses Poster das Konzept der Kreislaufwirtschaft dar. Es gibt...
Poster
Mediathek
Fashion DIET: Textil-Quartett – Überblick (PDF)
Die Datei gibt einen Überblick zu den Kategorien des textilen Quartetts: 1. Textile Segmente, 2. Fasern, 3. Garne, 4. Spinnverfahren (Chemiefasern),...
Lernspiel
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen