Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Videoclip: „Was ist deutsch?“
Jede vierte Person hat in Deutschland einen sogenannten Migrationshintergrund – insgesamt sind das 21,9 Millionen Menschen. Im Jahr 2020 hatten sogar...
Video
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Was ist deutsch?“ (PDF)
Jede vierte Person hat in Deutschland einen sogenannten Migrationshintergrund – insgesamt sind das 21,9 Millionen Menschen. Im Jahr 2020 hatten sogar...
Text
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Moderne Sklaverei" (PDF)
Der Begriff „Moderne Sklaverei“ ist ein Oberbegriff für alle Formen der Sklaverei, Menschenhandel und Ausbeutung. Zwar wurde die Sklaverei offiziell...
Arbeitsblatt
Mediathek
Videoclip: „Gender Pay Gap“
Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes haben Frauen in Deutschland im Jahr 2021 wie schon im Jahr zuvor pro Stunde...
Video
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Was ist deutsch?" (PDF)
Jede vierte Person hat in Deutschland einen sogenannten Migrationshintergrund – insgesamt sind das 21,9 Millionen Menschen. Im Jahr 2020 hatten sogar...
Text
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Gender Pay Gap" (PDF)
Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes haben Frauen in Deutschland im Jahr 2021 wie schon im Jahr zuvor pro Stunde...
Arbeitsblatt
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Was ist deutsch?" (PDF)
Jede vierte Person hat in Deutschland einen sogenannten Migrationshintergrund – insgesamt sind das 21,9 Millionen Menschen. Im Jahr 2020 hatten sogar...
Arbeitsblatt
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Gender Pay Gap" (PDF)
Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes haben Frauen in Deutschland im Jahr 2021 wie schon im Jahr zuvor pro Stunde...
Text
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Gender Pay Gap“ (PDF)
Laut einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes haben Frauen in Deutschland im Jahr 2021 wie schon im Jahr zuvor pro Stunde...
Text
Mediathek
Digitalisierung der Berufswelt
Mithilfe des Arbeitsblatts "Digitalisierung der Berufswelt" für die Sekundarstufen I (ab Klasse 9) und II zum Projekt "Rock deine Zukunft" setzen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Besser mit als ohne! Was bringen Tarifverträge?
Die Unterrichtseinheit beinhaltet Grafiken, Infotexte und Arbeitsaufgaben rund um die Themen Tarifverträge und Tarifverhandlungen. So erwerben die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Demokratiebildung als Auftrag der Schule
Weil aktuell der demokratische Rechtsstaat von unterschiedlichen Seiten unter Druck gerät, rückt Demokratiebildung verstärkt ins Zentrum der...
Text
Mediathek
Demokratiebildung in der berufsbildenden Schule
Diese Handreichung soll berufsbildende Schulen dabei unterstützen, ein schuleigenes Konzept zur Demokratiebildung zu entwickeln und umzusetzen....
Handreichung
Ländermaterial
Mediathek
Der Deutsche Bundestag
Diese Datei enthält eine interaktive Lernsequenz mit fünf Aussagen zum Deutschen Bundestag.
Interaktion
Mediathek
Der Deutsche Bundestag (Pythonskript)
Diese Datei enthält einen interaktiven Lückentext zum Deutschen Bundestag via Pythonskript.
Interaktion
Mediathek
Falschmeldungen und Demokratie
Zum Safer Internet Day 2022 wurden im Auftrag von klicksafe 14- bis 24-Jährige zu Falschmeldungen und Demokratie befragt. 96 % der jungen Befragten...
Text
Mediathek
Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit?
Mädchen und junge Frauen sind heute in der Regel erfolgreicher in der Schule als Jungen und junge Männer. Auch ist ihnen Erwerbstätigkeit in der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Gute Arbeit für alle! Arbeitsrechte – Arbeitskämpfe
Das Unterrichtsmaterial ist für die Ausbildung (nicht nur) im Einzelhandel beinhaltet didaktische Methoden zu Arbeitsbedingungen, Tarifverhandlungen...
Broschüre
27
28
29
30
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen