Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Broschuere: Urheberrecht in der Bildung
Mediathek
Urheberrecht in der Bildung
Wer im Bildungskontext Bilder, Texte oder Filme nutzen will, muss das Urheberrecht beachten. In der Broschüre "Urheberrecht in der Bildung" werden...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Angebotserstellung sowie Bearbeitung von Buchungsänderung und Stornierungen
Mediathek
Angebotserstellung sowie Bearbeitung von Buchungsänderung und Stornierungen
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 7: Eine anhand eines Angebots bereits gebuchte Veranstaltung wird vom Gast kurzfristig geändert...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Ubung: G2 Pakete und Paketverwaltung - Pythonkurs (ZIP)
Mediathek
G2 Pakete und Paketverwaltung - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Das Konzept von Paketen in Python ist sehr...
Übung
Unterrichtsbaustein: Kartenset: Content Chat – Lasst uns über TikTok sprechen!
Mediathek
Kartenset: Content Chat – Lasst uns über TikTok sprechen!
Wir alle sind Teil einer digitalen Welt. Welche Rolle spielt TikTok darin und für unser Miteinander? Die Plattform ist ein Ort, an dem wir uns...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Kundinnen und Kunden über Haftpflichtrisiken informieren
Mediathek
Kundinnen und Kunden über Haftpflichtrisiken informieren
Die Datei enthält eine Lernsituation aus Lernfeld 5: Die Agenturleitung beauftragt die Auszubildenden, den Kundeninnen und Kunden die Bedeutung der...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Bild: CC-Lizenz-Kompatibilitätstabelle
Mediathek
CC-Lizenz-Kompatibilitätstabelle
Dies ist eine Lizenz-Kompatibilitätstabelle, wenn Sie zwei Creative-Commons-lizenzierte Werke kombinieren oder mischen möchten. Creative-Commons-...
Bild
Video: G5a SymPy: Einleitung - Pythonkurs (MP4)
Mediathek
G5a SymPy: Einleitung - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „G5a SymPy: Einleitung - Pythonkurs“. Diese Lerneinheit soll nun mit der Vorstellung eines dritten wichtigen Python...
Video
Presentation: G5a SymPy: Einleitung - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
G5a SymPy: Einleitung - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „G5a SymPy: Einleitung - Pythonkurs“. Diese Lerneinheit soll nun mit der Vorstellung eines dritten wichtigen...
Präsentation
Unterrichtsplanung: Null Elektroschrott? Echt smart! | Lernmaterial im reduzierten Umfang
Mediathek
Null Elektroschrott? Echt smart! | Lernmaterial im reduzierten Umfang
Die Lernmaterialien zur zwölften Runde des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik vermitteln Basiswissen zu den 17 Zielen für nachhaltige...
Unterrichtsplanung
Arbeitsblatt: 3. Social Scoring – werden wir ständig bewertet? | Lernmaterial
Mediathek
3. Social Scoring – werden wir ständig bewertet? | Lernmaterial
Wie beeinflusst Social Scoring unsere Gesellschaft? Welche Rolle spielt dabei Zukunftstechnologie? Wie kann menschliches Verhalten in Zahlen...
Arbeitsblatt
Handreichung: Projekt tablet2BFS | Materialien 1. Schuljahr Deutsch (ZIP-Datei)
Mediathek
Projekt tablet2BFS | Materialien 1. Schuljahr Deutsch (ZIP-Datei)
Das Projektteil tablet2BFS für die zweijährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschulen erprobt den Einsatz von Tablets im Unterricht. Dabei...
Handreichung
Ländermaterial
Handreichung: Projekt tablet2BFS | Materialien 1. Schuljahr Englisch (ZIP-Datei)
Mediathek
Projekt tablet2BFS | Materialien 1. Schuljahr Englisch (ZIP-Datei)
Das Projektteil tablet2BFS für die zweijährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschulen erprobt den Einsatz von Tablets im Unterricht. Dabei...
Handreichung
Ländermaterial
Handreichung: Projekt tablet2BFS | Materialien 1. Schuljahr Mathematik (ZIP-Datei)
Mediathek
Projekt tablet2BFS | Materialien 1. Schuljahr Mathematik (ZIP-Datei)
Das Projektteil tablet2BFS für die zweijährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschulen erprobt den Einsatz von Tablets im Unterricht. Dabei...
Handreichung
Ländermaterial
Handreichung: Projekt tablet2BFS | Materialien 2. Schuljahr Deutsch (ZIP-Datei)
Mediathek
Projekt tablet2BFS | Materialien 2. Schuljahr Deutsch (ZIP-Datei)
Das Projektteil tablet2BFS für die zweijährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschulen erprobt den Einsatz von Tablets im Unterricht. Dabei...
Handreichung
Ländermaterial
Handreichung: Projekt tablet2BFS | Materialien 2. Schuljahr Englisch (ZIP-Datei)
Mediathek
Projekt tablet2BFS | Materialien 2. Schuljahr Englisch (ZIP-Datei)
Das Projektteil tablet2BFS für die zweijährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschulen erprobt den Einsatz von Tablets im Unterricht. Dabei...
Handreichung
Ländermaterial
Handreichung: Projekt tablet2BFS | Materialien 2. Schuljahr Mathematik (ZIP-Datei)
Mediathek
Projekt tablet2BFS | Materialien 2. Schuljahr Mathematik (ZIP-Datei)
Das Projektteil tablet2BFS für die zweijährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschulen erprobt den Einsatz von Tablets im Unterricht. Dabei...
Handreichung
Ländermaterial
Arbeitsblatt: 5. KI und Roboter – geht uns die Arbeit aus? | Lernmaterial
Mediathek
5. KI und Roboter – geht uns die Arbeit aus? | Lernmaterial
Welche Bedeutung haben künstliche Intelligenz und Automatisierung für die Zukunft der Arbeit? Welches Potenzial bieten intelligente Maschinen? Welche...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Aufbau einer Trennwand
Mediathek
Aufbau einer Trennwand
In einem ehemaligen Werkstattgebäude wird das Dachgeschoss zu einer Wohnung ausgebaut. Die Wände werden in Trockenbauweise mit Metallständerwerk...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025