Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Broschuere: Die Stadt für Morgen: Wie wollen wir leben?
Mediathek
Die Stadt für Morgen: Wie wollen wir leben?
Das 21. Jahrhundert wird, wie bisher kein anderes, von Städten geprägt sein. Immer mehr Menschen weltweit werden in ihnen ihr zu Hause finden....
Broschüre
Text: Innovationen in der Chemie - Materialien, Wirkstoffe und Verfahren für unsere Zukunft
Mediathek
Innovationen in der Chemie - Materialien, Wirkstoffe und Verfahren für unsere Zukunft
Entdeckungen und Erfindungen haben die Geschichte der Chemie seit der Antike geprägt. Aber längst nicht jeder Erfindung gelang der Durchbruch. Denn:...
Text
Text: Wirtschaftliches Denken und Handeln: Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe (Fachartikel)
Mediathek
Wirtschaftliches Denken und Handeln: Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe (Fachartikel)
Das Kfz-Gewerbe prägt die Mobilität im Alltag der Schülerinnen und Schüler – was diesen Bereich zu einem interessanten Lehrbeispiel macht. Dieser...
Text
Unterrichtsbaustein: Nr. 113: Umwelt und Verkehr
Mediathek
Nr. 113: Umwelt und Verkehr
Welches Verkehrsmittel nutzen wir eigentlich für welchen Anlass? Wie sieht mein persönliches Verkehrsverhalten aus? Und was hat das mit dem Klima zu...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Modul "Rohstoffe" | Übung 4 (H5P)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 (H5P)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (PDF)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (PDF)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Methodenbeschreibung (DOCX)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Broschuere: Umweltfreundlich mobil in ländlichen Räumen
Mediathek
Umweltfreundlich mobil in ländlichen Räumen
Der hier vorliegende böll.brief skizziert die politischen Strategien und Instrumente einer Veränderung. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf einer...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Handout (PDF)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Handout (PDF)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Handout (DOCX)
Mediathek
Modul "Rohstoffe" | Übung 4 | Handout (DOCX)
Die Veränderungen im Bereich Mobilität werden viel mit Hinblick auf Elektroautos (E-Autos) und autonomes Fahren diskutiert. Die Teilnehmenden setzen...
Unterrichtsbaustein
Handreichung: Ausbildung gestalten: Orthopädieschuhmacher/in
Mediathek
Ausbildung gestalten: Orthopädieschuhmacher/in
Diese Umsetzungshilfe veranschaulicht die Neuerungen in Ausbildungsordnung, Ausbildungsrahmenplan und Rahmenlehrplan vom Beruf Orthopädieschuhmacher/...
Handreichung
Broschuere: Keine Wende in Sicht: Einkommen & Umweltbelastung
Mediathek
Keine Wende in Sicht: Einkommen & Umweltbelastung
Die Broschüre stellt zentrale Ergebnisse einer Studie zum Zusammenhang von Einkommen und Umweltbeanspruchung übersichtlich dar. In der zugrunde...
Broschüre
Video: Integrierte Grammatik: Imperativ (Animation)
Mediathek
Integrierte Grammatik: Imperativ (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel eines Fußballspiels. Die...
Video
Ländermaterial
Video: Integrierte Grammatik: Indirekte Fragesätze (Animation)
Mediathek
Integrierte Grammatik: Indirekte Fragesätze (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel eines Fußballspiels. Die...
Video
Ländermaterial
Video: Integrierte Grammatik: Inversion (Animation)
Mediathek
Integrierte Grammatik: Inversion (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel eines Fußballspiels. Die...
Video
Ländermaterial
Video: Integrierte Grammatik: Lokale Präpositionen (Animation)
Mediathek
Integrierte Grammatik: Lokale Präpositionen (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel eines Marktstandes. Die...
Video
Ländermaterial
Video: Integrierte Grammatik: Trennbare Verben (Animation)
Mediathek
Integrierte Grammatik: Trennbare Verben (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel eines Fußballspiels. Die...
Video
Ländermaterial
Video: Integrierte Grammatik: Verbklammer (Animation)
Mediathek
Integrierte Grammatik: Verbklammer (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel eines Fußballspiels. Die...
Video
Ländermaterial
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025