Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Argumentieren und Debattieren – Schwerpunkt „Sprechen und Zuhören“
Es handelt sich um einen aktualisierten Auszug aus der ISB-Handreichung „Deutschunterricht – innovativ und kompetent“. Die Debatte nach Regeln von „...
Handreichung
Ländermaterial
Mediathek
Smartphone-Nutzung an Schulen: Orientierungspapier (Juli 2025)
Kaum ein Thema bestimmt den öffentlichen Bildungsdiskurs der vergangenen Monate so stark wie ein mögliches Smartphone-Verbot in der Schule. Ausgelöst...
Broschüre
Mediathek
Medien für Einsteiger
Medien ermöglichen uns Information, Kommunikation und Teilhabe. Aber welche Medien gibt es eigentlich? Und vor welchen Herausforderungen stehen wir...
Arbeitsblatt
Mediathek
Medienführerschein - Eingabemaske für Teilnahmebestätigung Berufliche Schulen
PDF-Formular zum Bedrucken der bestellten Teilnahmebestätigungen
Text
Mediathek
Medienführerschein - Eingabemaske für Urkunde (mebis-Kurs)
PDF-Formular zum Bedrucken der bestellten Urkunden
Text
Mediathek
Flyer Medienführerschein Bayern für Berufliche Schulen
Vorstellung des Angebots des Medienführerscheins Bayern für Berufliche Schulen
Broschüre
Mediathek
Qapito!-Kursmaterialien Unterrichtsreihe
Im Projekt „Qapito! – Quellen kritisch beurteilen“ wurde eine Unterrichtsreihe für Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter an Schulen und...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Woche 1 | Anwendungsbeispiele | KI ist überall! Wo uns Künstliche Intelligenz im Alltag begegnet (MP4)
Künstliche Intelligenz hat mir dir nichts zu tun? Das stimmt so nicht, denn KI ist irgendwie überall. In dem Video zeigen wir dir, wie oft man im...
Video
Mediathek
Kann Instagram Politik?
Hier finden Lehrkräfte das Transkript zum Expertininterview mit Prof. Dr. Anna Sophie Kümpel über die Bedeutung von Instagram für den Wahlkampf.
Arbeitsblatt
Mediathek
Wikipedia
Schnell etwas in der Online-Enzyklopädie nachzuschauen, gehört inzwischen zur alltäglichen Online-Nutzungsrealität. Ob für die Hausaufgaben, die...
Text
Mediathek
Analyse eines Instagram-Posts
Die Lernenden analysieren Instagram-Posts der Kandidierenden für das Amt des Kanzlers, bzw. der Kanzlerin. Angeleitet werden sie durch einen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Kann Instagram Politik? Expertininterview
Mithilfe des Expertininterviews „Kann Instagram Politik?“ mit Prof. Anna-Sophie Kümpel erarbeiten sich die Lernenden die Bedeutung von Instagram für...
Arbeitsblatt
Mediathek
Fit im Urheberrecht! Folienvorlagen
Tafelbilder zur Erstellung von Overheadfolien
Veranschaulichung
Mediathek
Fit im Urheberrecht! Tafelbilder
Tafelbilder in digitaler Form
Veranschaulichung
Mediathek
Woche 1 | Anwendungsbeispiele | KI ist überall! Wo uns Künstliche Intelligenz im Alltag begegnet (PDF)
Künstliche Intelligenz hat mir dir nichts zu tun? Das stimmt so nicht, denn KI ist irgendwie überall. In dem Video-Transkript zeigen wir dir, wie oft...
Kurs
Mediathek
Fit im Urheberrecht! Arbeitsblätter (zip-Datei)
Ausfüllbare Arbeitsblätter als PDF-Formulare
Veranschaulichung
Mediathek
Zu viel Zeit in Apps?
So hast du deine Handy·nutzung im Blick. Viele Menschen benutzen Apps auf dem Handy oder Computer. Sie verbringen oft viel Zeit damit. Dafür gibt es...
Video
Mediathek
Digitalisierung im Fachunterricht
In dem Lernmodul „Digitalisierung im Fachunterricht“ lernen Sie einen Vier-Schritte-Plan kennen, mit dessen Hilfe Sie Medien und...
Kurs
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen