Cybergrooming | Lehrerversion

Unterrichtsplanung: Cybergrooming | Lehrerversion
Cybergrooming bedeutet, dass Erwachsene gezielt Kinder und Jugendliche über das Internet ansprechen, um sie später zu sexuellen Handlungen zu bewegen. Schülerinnen und Schüler sollen erkennen, dass Täterinnen und Täter vor allem dort nach ihren Opfern suchen, wo junge Menschen online unterwegs sind und sich mit ihren Freundinnen und Freunden austauschen – in sozialen Netzwerken, auf Online- und Gaming-Plattformen. Kinder und Jugendliche sollen Warnzeichen erkennen können und wissen, dass Cybergrooming eine Straftat ist. Schließlich sollen die Lernenden verstehen, dass es wichtig ist, offen über dieses Thema zu sprechen und lernen, an wen sie sich wenden können. Die Lehrerversion umfasst Angaben zum Lernziel, Methodenhinweise und Antwortmöglichkeiten. Die Schülerversion beinhaltet Informationstexte und Aufgaben. Das Material kann modular genutzt werden.
Unterrichtsplanung öffnen
Lernressource Unterrichtsplanung
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Medium melden

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen