Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Wo beginnen Menschenrechte in unserem Alltag? (PPT)
Die Präsentation befasst sich mit der Alltagsrelevanz von Menschenrechten, insbesondere am Jahrestag der Verabschiedung der Menschenrechte. Sie regt...
Präsentation
Ländermaterial
Mediathek
Anbinden einer Datenbank an ein Java-Programm - Aufgaben (ZIP-Datei)
Die Datei enthält Aufgaben und Informationsmaterial zur Lernsituation "Anbinden einer Datenbank" im Lernfeld 8: Material für Unterrichtseinheiten mit...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Elektrolyse von Zinkiodid
Das Lernvideo erklärt die Durchführung und die chemischen Prozesse der Elektrolyse von Zinkiodid. Sie beschreibt den Aufbau der Apparatur, die...
Video
Mediathek
Wie erstellt und publiziert man OER?
Der Kurs gibt Tipps für die Erstellung von eigenen OER-Materialien, wie z. B. bei der Wahl des richtigen Formats und des passenden Autorentools....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Backwarenabfälle: Umweltwirkungen und ökologischer Fußabdruck Didaktische Handreichung (Kurzversion)
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit den Schwerpunkten „Umweltwirkungen und ökologischer...
Handreichung
Mediathek
Einwegtüten | MonoDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Einwegtüten beschreibt die Materialien zum monoperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt Hinweise zu...
Handbuch
Mediathek
Einwegtüten | MultiDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Einwegtüten beschreibt die Materialien zum multiperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt Hinweise zu...
Handbuch
Mediathek
KORN Englisch: Fotostory Beerlove
Diese Datei enthält die englische Version der Fotostory "Bierliebe" aus der KORN Zeitschrift "Der Ressourcen-Check". Dieses Material ist im Rahmen...
Sonstiges
Mediathek
Backwarenabfälle Teil 1a: Backwarenverluste - Lebensmittelabfälle
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit dem Schwerpunkt „Lebensmittelverluste“. Es ist ein...
Video
Mediathek
Backwarenabfälle: Handlungsoptionen zur Reduktion von Retouren und Abfällen Didaktische Handreichung (Kurzversion)
Das Material ist Teil einer umfassenden Darstellung der Bedeutung von Backwarenverlusten mit dem Schwerpunkt „Handlungsoptionen“. Es ist eine kurze...
Handreichung
Mediathek
Kombinierter Leistungsnachweis: Beispiel Elektroniker (m/w/d)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Kombinierte Leistungsnachweise sind eine Möglichkeit, um das...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Elektroautos | MonoDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Elektroautos beschreibt die Materialien zum monoperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt Hinweise zu...
Handbuch
Mediathek
Elektroautos | MultiDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Elektroautos beschreibt die Materialien zum multiperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt Hinweise zu...
Handbuch
Mediathek
50 Percent?! (Simulation Game)
In the simulation game "50 Percent?!" everything revolves around organic farming. In a playful way, the trainees learn all about the special features...
Broschüre
Mediathek
Fast Fashion | MultiDiaLog | Lehrerbegleitheft
Dieses Lehrerbegleitheft zum Modul Fast Fashion beschreibt die Materialien zum multiperspektivischen dialogischen Argumentieren und gibt Hinweise zu...
Handbuch
Mediathek
Glasapparatebau: Arbeitsökonomische Betrachtung
Die Datei enthält eine Lernsituation zu Lernfeld 1 des Berufs Glasapparatebauer (m/w/d): Ausbilder Harry Hirsch legt seinem Azubi einen...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Wo beginnen Menschenrechte in unserem Alltag? (PDF)
Das Material ist ein Stundenverlaufsplan, welcher darauf abzielt, die Menschenrechte im Alltag der Lernenden sichtbar zu machen und zum Nachdenken...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Kombinierter Leistungsnachweis: Beispiel Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Kombinierte Leistungsnachweise sind eine Möglichkeit, um das...
Video
Ländermaterial
11
12
13
14
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen