Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Simulation: Abschlussball CK-12-Simulation
Mediathek
Abschlussball CK-12-Simulation
Mit der CK-12-Simulation 'Abschlussball' kannst du Strahlengänge und den Einfluss von Größe und Entfernung des Spiegels auf das Spiegelbild...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Bremsen beim Fahrrad
Mediathek
Bremsen beim Fahrrad
Sehr weit verbreitet sind inzwischen die Felgenbremsen, die insbesondere bei Sporträdern eingebaut werden. Man unterscheidet verschiedene Bremstypen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Gammaübergang und Gammastrahlung
Mediathek
Gammaübergang und Gammastrahlung
Bei Gammastrahlung handelt es sich um elektromagnetische Strahlung in Form von Gammaquanten. Gammastrahlung entsteht, wenn ein Atomkern von...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Historische Vorstellungen zum Kernaufbau
Mediathek
Historische Vorstellungen zum Kernaufbau
"Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erkannte man beim Beschuss von Atomen mit energiereichen Teilchen (Lenard: Beschuss mit schnellen Elektronen;...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kernspaltung
Mediathek
Kernspaltung
Schwere Atomkerne (große Massenzahl A) können z. B. durch den Beschuss mit langsamen Neutronen in mehrere kleinere Atomkerne gespalten werden. Bei...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: NEWTONsche Ringe
Mediathek
NEWTONsche Ringe
"Interferenzen gleicher Dicke: Strahlen, welche die gleiche Strecke d zu durchlaufen haben, tragen zu einem Interferenzring bei; Bei Beobachtung in...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Schwächungskoeffizient und Halbwertsdicke
Mediathek
Schwächungskoeffizient und Halbwertsdicke
Die Intensität von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung nehmen beim Durchgang durch Materie unterschiedlich stark ab. Alphastrahlung wird bereits von...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Ultraschall-Sensoren
Mediathek
Ultraschall-Sensoren
Bei Ultraschall-Sensoren nutzt man den sogenannten piezoelektrischen-Effekt (piezein, griech.: drücken) aus, der durch die Gebrüder Curie im Jahre...
Unterrichtsbaustein
Experiment: Bildumschlag bei Sammellinsen
Mediathek
Bildumschlag bei Sammellinsen
Versuchsanordnung: Wie hängt das Kamerabild eines Gegenstandes, der durch eine Sammellinse abgebildet wird, vom Abstand des Gegenstands zur Linse ab?
Experiment
Unterrichtsbaustein: Die Evolution des Auges
Mediathek
Die Evolution des Auges
"Im Tierreich gibt es die verschiedensten Augentypen. Manche davon sind sehr hochentwickelt, andere auf einem sehr niederen Stadium. Im Folgenden...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Die vier fundamentalen Wechselwirkungen
Mediathek
Die vier fundamentalen Wechselwirkungen
Physikalische Phänomene erklärt das Standardmodell durch Wechselwirkungen. Nach dem aktuellen Stand der Forschung kennen wir genau vier verschiedene...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Umweltradioaktivität mit dem Luftballon
Mediathek
Umweltradioaktivität mit dem Luftballon
Zur Demonstration der Umweltradioaktivität in Gebäuden benötigst du lediglich einen Luftballon und einen Geiger-Müller-Zähler samt Zählrohr....
Unterrichtsbaustein
Simulation: Zustandsänderungen eines idealen Gases (Simulation)
Mediathek
Zustandsänderungen eines idealen Gases (Simulation)
Bei dieser Simulation geht es um den Zusammenhang zwischen Druck, Volumen und Temperatur eines Gases. Behandelt werden Vorgänge, bei denen eine...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Anomalie des Wassers
Mediathek
Anomalie des Wassers
Grundwissen und Aufgaben zum Thema Anomalie des Wassers. Das Wichtigste auf einen Blick: Wasser besitzt seine größte Dichte bei 4 °C. Unterhalb von 4...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Anwendungen der Laserstrahlung
Mediathek
Anwendungen der Laserstrahlung
"Nach der Erfindung des ersten Lasers in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wusste man nicht so recht, wozu die neue Erfindung gut sein...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Big Bang Theory Effekt
Mediathek
Big Bang Theory Effekt
"Die Big Bang Theory ist wie ein Elfmeter ohne Torwart: Sie ist voll von Physik, man muss nur zugreifen!" So ein Zitat von Andreas Frerkes,...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Der Lotuseffekt - selbstreinigende Oberfläche
Mediathek
Der Lotuseffekt - selbstreinigende Oberfläche
Der "Lotus-Effekt" ist u. a. auf den Blättern der gleichnamigen Pflanze nachweisbar. Die Lotus-Pflanze wächst aus dem schlammigen Untergrund empor....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Der Lotuseffekt - Versuche
Mediathek
Der Lotuseffekt - Versuche
Blattoberflächen dürfen nicht verschmutzen, damit das Sonnenlicht ungehindert auftreffen kann. Auch vor der Besiedelung von Mikroorganismen müssen...
Unterrichtsbaustein
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025