Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Text: Überlegungen zur Loopingbahn (Text mit Formeln)
Mediathek
Überlegungen zur Loopingbahn (Text mit Formeln)
Es handelt sich um einen erklärenden Text zur Zentripetalkraft in einer Loopingbahn. Es wird angenommen, dass eine Kugel der Masse m auf einer...
Text
Unterrichtsbaustein: Stabile Kreisbahnen im Gravitationsfeld
Mediathek
Stabile Kreisbahnen im Gravitationsfeld
Wir betrachten als Beispiel einen Satelliten, der auf der Erdoberfläche (Radius rE) ruht (wir vernachlässigen die Erdrotation) und der auf eine...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im magnetischen Querfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im magnetischen Querfeld
Geladene Teilchen, die in einem magnetischen Feld ruhen, erfahren keine Kraft und bleiben in Ruhe. Geladenen Teilchen, die sich senkrecht zu den...
Unterrichtsbaustein
Video: Die Bestimmung der spezifischen Elektronenladung (e/m) mit dem Fadenstrahlrohr
Mediathek
Die Bestimmung der spezifischen Elektronenladung (e/m) mit dem Fadenstrahlrohr
Elektronen werden in einem Magnetfeld über die Lorenzkraft auf eine Kreisbahn gelenkt. Kennt man die kinetische Energie der Elektronen und die Stärke...
Video
Unterrichtsbaustein: Skater in der Halfpipe
Mediathek
Skater in der Halfpipe
Eine Halfpipe (englisch für "Halbröhre") ist eine aus z.B. Beton konstruierte Sportanlage in Form einer in der Längsachse halbierten Röhre. Wir...
Unterrichtsbaustein
Video: Kreisbewegung Teil 1 | Grundbegriffe, Umlaufdauer, Frequenz, Beispiele
Mediathek
Kreisbewegung Teil 1 | Grundbegriffe, Umlaufdauer, Frequenz, Beispiele
Im Video werden die relevanten Größen der Kreisbewegung vorgestellt, wie diese Größen miteinander zusammenhängen und wie sie sich berechnen lassen.
Video
Video: Aufgabe | Synchrotron
Mediathek
Aufgabe | Synchrotron
Dieses Video behandelt die physikalischen Grundlagen eines Synchrotrons, eines Teilchenbeschleunigers, und führt durch eine Reihe von Abituraufgaben...
Video
Video: Aufgabe | Anregung von Wasserstoff
Mediathek
Aufgabe | Anregung von Wasserstoff
Das Video behandelt eine detaillierte Abituraufgabe aus der Atomphysik, die sich mit der Anregung von Wasserstoffatomen durch Elektronenbeschuss...
Video

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025