Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Werkstatt How-to: Offene KI im Unterricht nutzen
Mediathek
Werkstatt How-to: Offene KI im Unterricht nutzen
Komplett kostenlose KI-Anwendungen gibt es nicht – oder etwa doch? Zum Glück gibt es Open-Source-Tools, auch im Bereich der KI. Diese Werkzeuge sind...
Video
Broschuere: Flyer: KI im MINT-Unterricht
Mediathek
Flyer: KI im MINT-Unterricht
Das Thema Künstliche Intelligenz im MINT-Unterricht kann Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, diese Technologie besser zu verstehen, sich mit...
Broschüre
Sonstiges: Sprachsensiblen Unterricht vorbereiten – auch mit Systemen künstlicher Intelligenz
Mediathek
Sprachsensiblen Unterricht vorbereiten – auch mit Systemen künstlicher Intelligenz
Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts,...
Sonstiges
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule" (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Mediathek
Arbeitsblatt für den Unterricht zum Thema „KI in der Schule“ (PDF)
Chat GPT ist ein großer Sprachmodell-Algorithmus, der in der Lage ist, menschenähnliche Konversationen zu führen. Chat GPT kann mit verschiedenen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: KI programmieren im Informatikunterricht Teil 1: Einführung (PDF)
Mediathek
KI programmieren im Informatikunterricht Teil 1: Einführung (PDF)
Wer neuronale Netze einmal selbst trainiert hat, kann deren Risiken, Probleme und Chancen und damit auch mögliche gesellschaftliche Entwicklungen...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Arbeitsblatt: KI programmieren im Informatikunterricht Teil 1: Einführung (ODT)
Mediathek
KI programmieren im Informatikunterricht Teil 1: Einführung (ODT)
Wer neuronale Netze einmal selbst trainiert hat, kann deren Risiken, Probleme und Chancen und damit auch mögliche gesellschaftliche Entwicklungen...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Arbeitsblatt: KI programmieren im Informatikunterricht Teil 1: Einführung (DOCX)
Mediathek
KI programmieren im Informatikunterricht Teil 1: Einführung (DOCX)
Wer neuronale Netze einmal selbst trainiert hat, kann deren Risiken, Probleme und Chancen und damit auch mögliche gesellschaftliche Entwicklungen...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Kurs: KI in der Bildung - Anwendungsbeispiele
Mediathek
KI in der Bildung - Anwendungsbeispiele
In diesem Lernmodul werden Sie durch Anwendungsbeispiele aus der Sicht von Lehrenden und Lernenden inspiriert und erhalten Ideen für die Einführung...
Kurs
Sonstiges: Verstehen unterstützen – Layouts mit KI optimieren
Mediathek
Verstehen unterstützen – Layouts mit KI optimieren
Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts,...
Sonstiges
Ländermaterial
Sonstiges: Berufssprache Kfz-Technik: reflektierte Unterrichtsvorbereitung auch mit KI
Mediathek
Berufssprache Kfz-Technik: reflektierte Unterrichtsvorbereitung auch mit KI
Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts,...
Sonstiges
Ländermaterial
Video: Werkstatt recherchiert: Welche Chancen bieten offene KIs?
Mediathek
Werkstatt recherchiert: Welche Chancen bieten offene KIs?
Seit die ersten KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude, Gemini und Co. auf dem Markt sind, wird auch im Bildungskontext diskutiert, ob und wie Lehrer/-innen...
Video
Unterrichtsbaustein: Künstliche Intelligenz – Eine Einführung in das Maschinelle Lernen (Teil I)
Mediathek
Künstliche Intelligenz – Eine Einführung in das Maschinelle Lernen (Teil I)
Das aktuell viel diskutierte Thema Künstliche Intelligenz (KI) bedarf einer mehrperspektivischen Betrachtung im (Informatik-)Unterricht. In diesem...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Text: Effektives Prompting in der Ausbildung - Prompting-Techniken für den Einsatz von KI
Mediathek
Effektives Prompting in der Ausbildung - Prompting-Techniken für den Einsatz von KI
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) kann Lehrkräfte in der beruflichen Bildung in vielerlei Hinsicht unterstützen. Eine der...
Text
Unterrichtsbaustein: Nr. 138: Quelle: Künstliche Intelligenz?
Mediathek
Nr. 138: Quelle: Künstliche Intelligenz?
Um eine Aussage zu belegen oder ein Argument stark zu machen, bedarf es verlässlicher Quellen. Das gilt für den Schulaufsatz ebenso wie für die...
Unterrichtsbaustein
Text: Chain-of-Thought-Methode beim Prompten im Ausbildungskontext
Mediathek
Chain-of-Thought-Methode beim Prompten im Ausbildungskontext
Der Text erklärt, wie man im Rahmen des Modells der vollständigen Handlung in der Ausbildung eine generative Künstlichen Intelligenz nutzen kann. Bei...
Text
Sonstiges: KI-VerstehBar: So werden Fachtexte auch mit KI besser verständlich
Mediathek
KI-VerstehBar: So werden Fachtexte auch mit KI besser verständlich
Die Teilgruppensitzungen der Berufssprache Deutsch stellen eine Präsentation mit Erklärungen, Beispielen für sprachsensible Methoden und Prompts,...
Sonstiges
Ländermaterial
Broschuere: Künstliche Intelligenz in der Schule. Sieben Technologien fürs Lernen, Lehren und Verwalten
Mediathek
Künstliche Intelligenz in der Schule. Sieben Technologien fürs Lernen, Lehren und Verwalten
Wie könnt ihr als Lehrkräfte und Schulleitungen Künstliche Intelligenz (KI) heute schon nutzen, um das Lehren, Lernen und die Organisation in eurer...
Broschüre
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025