Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Sollte die Mehrwertsteuer gesenkt werden?
Mediathek
Sollte die Mehrwertsteuer gesenkt werden?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Mehrwertsteuer. Mithilfe eines Web Based Trainings (WBT) bekommen die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Start-ups: Mit neuen Ideen Unternehmer werden
Mediathek
Start-ups: Mit neuen Ideen Unternehmer werden
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Neugründung von Unternehmen und deren Rolle für die Entwicklung der Wirtschaft. Anhand von...
Unterrichtsbaustein
Video: Theorie der absoluten und komparativen Kostenvorteile
Mediathek
Theorie der absoluten und komparativen Kostenvorteile
Dieses Erklärvideo beschäftigt sich mit den Theorien von absoluten und komparativen Kostenvorteilen von Adam Smith und David Ricardo. Es ist Teil...
Video
Unterrichtsbaustein: Veränderung des Bruttoinlandsproduktes in Deutschland
Mediathek
Veränderung des Bruttoinlandsproduktes in Deutschland
Diese interaktive Statistik ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Bruttoinlandsprodukt. Sie zeigt, wie sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Viele Versprechen und nichts dahinter? Werbung analysieren und verstehen
Mediathek
Viele Versprechen und nichts dahinter? Werbung analysieren und verstehen
Werbung ist überall. Selbst dann, wenn wir uns ihrer nicht bewusst sind, ist sie doch omnipräsent und versucht, Einfluss auf unser Konsum- und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wirtschaftliche Entwicklung der EU-Staaten im Binnenmarkt
Mediathek
Wirtschaftliche Entwicklung der EU-Staaten im Binnenmarkt
Die interaktive Statistik unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Europäischer Binnenmarkt und informiert über die Wirtschaftsentwicklung (BIP...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wirtschaftskreislauf interaktiv
Mediathek
Wirtschaftskreislauf interaktiv
Diese interaktive Anwendung unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Wirtschaftskreislauf. Die Schülerinnen und Schüler wenden ihr erworbenes...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Besitztumseffekt und Verlustaversion
Mediathek
Besitztumseffekt und Verlustaversion
Dieses Animationsvideo ist Teil einer Unterrichtseinheit zur Verhaltensökonomie. Es wird ein klassisches Experiment gezeigt, das sich mit der Frage...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Das Auf und Ab der Wechselkurse interaktiv
Mediathek
Das Auf und Ab der Wechselkurse interaktiv
Diese interaktive Anwendung unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Wechselkurse und vermittelt auf anschauliche Art und Weise die Folgen einer...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Das Bruttoinlandsprodukt – ein sinnvoller Wachstums- und Wohlstandsindikator?
Mediathek
Das Bruttoinlandsprodukt – ein sinnvoller Wachstums- und Wohlstandsindikator?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Bruttoinlandsprodukt als Wachstums- und Wirtschaftsindikator. Dabei wird vor allem die Kritik daran...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Das Problem der Knappheit - warum wir wirtschaften müssen
Mediathek
Das Problem der Knappheit - warum wir wirtschaften müssen
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Knappheitsproblem und dem ökonomischen Prinzip auseinander. Im...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Der lange Weg zur europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Mediathek
Der lange Weg zur europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der EWWU kennen. Mittels des dazugehörigen interaktiven Zeitstrahls...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Der Markt im Gleichgewicht – wie bilden sich Preise?
Mediathek
Der Markt im Gleichgewicht – wie bilden sich Preise?
Diese Unterrichtseinheit erläutert die Preisbildung nach der allgemeinen Gleichgewichtstheorie. Durch eine Marktsimulation erlernen die Schülerinnen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Die Europäische Zentralbank – Garantin für Preisstabilität im Euro-Raum?!
Mediathek
Die Europäische Zentralbank – Garantin für Preisstabilität im Euro-Raum?!
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den Aufgaben und Zielen der europäischen Zentralbank. Mithilfe eines interaktiven Lernspiels setzen...
Unterrichtsbaustein
Video: Die Inflationsrate – unterwegs mit einer Preisermittlerin
Mediathek
Die Inflationsrate – unterwegs mit einer Preisermittlerin
Dieses Video beschäftigt sich mit der Preisniveaustabilität in Deutschland. Eine Preisermittlerin wird einen Tag lang begleitet und es wird gezeigt,...
Video
Unterrichtsbaustein: Die Stärken und Schwächen der Grundmodelle von Wirtschaftsordnungen
Mediathek
Die Stärken und Schwächen der Grundmodelle von Wirtschaftsordnungen
Diese Unterrichtseinheit betrachtet zwei Theorien einer Wirtschaftsordnung: Zentralverwaltungswirtschaft und freie Marktwirtschaft. Dabei werden die...
Unterrichtsbaustein
Video: Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes – Interview mit Prof. Lars Feld
Mediathek
Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes – Interview mit Prof. Lars Feld
Dieses Video ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Konjunktur. Im Interview erläutert Prof. Lars Feld von den Wirtschaftsweisen seine Sicht auf...
Video
Unterrichtsbaustein: Die Vermessung des Wohlstands – Brauchen wir einen neuen Indikator?
Mediathek
Die Vermessung des Wohlstands – Brauchen wir einen neuen Indikator?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit alternativen Methoden, den Wohlstand einer Gesellschaft zu messen. Die Schülerinnen und Schüler lernen...
Unterrichtsbaustein
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025