Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Integrierte Grammatik: Modalverb dürfen (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel der Formel 1. Die Animationen...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Integrierte Grammatik: Modalverb nicht dürfen (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel der Formel 1. Die Animationen...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Integrierte Grammatik: Steigerung der Adjektive (Animation)
Es handelt sich um Material zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Die Wortstellung wird dargestellt am Beispiel einer Siegerehrung. Die...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Umwelttechnische Berufe: Lernfeld 3 Lernsituation Schadstoffe
Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 3 der umwelttechnischen Berufe: „Ökologische Kreisläufe schützen und Belastungen minimieren“. Es...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Unternehmen haftbar machen!
Hohe Gewinne für deutsche Unternehmen, Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen bei der Produktion unserer Alltagsgüter im Globalen Süden. Wie können...
Video
Mediathek
Vertragsanbahnungs- und abwicklungsprozess im Online-Vertriebskanal
Die Schülerinnen und Schüler planen ihre eigene Arbeitsweise, erstellen eine Checkliste zur Geschäftsprozessbeschreibung, formulieren...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Elektromagnetische Induktion (Simulation von PhET)
Simulation und Aufgabe: Bringe durch Bewegen eines Magnets eine Glühbirne zum Leuchten. Diese Demonstration des FARADAYschen Gesetz könnte dir zeigen...
Simulation
Mediathek
Eigenschaften der Laserstrahlung
"Im Vergleich zu "normalem" Licht besitzt das Licht eines Lasers ganz besondere Eigenschaften: Das Licht eines üblichen Lasers ist monofrequent....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Analyse und Auswertung von Temperaturmessdaten
In der Lernsituation 5.1 werden die Schülerinnen und Schüler mit Beschwerden über zu hohe oder zu niedrige Raumtemperaturen in den Klassenräumen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung oder Effusion? (Teil 2)
Wissenschaft lebt von Diskurs. Manchmal beschränkt sich dieser Diskurs nicht nur auf die Forschung, sondern findet bereits bei Lehrversuchen statt....
Video
Mediathek
Transformator mit Jakobsleiter und Punktschweißen
Der Versuch zeigt zwei extreme Formen eines Transformatoraufbaus mit unterschiedlichen Anwendungen. In der ersten Konfiguration hat die Sekundärspule...
Video
Mediathek
Aortendissektion (Aortenruptur)
Illustration einer Aortenruptur (Aortendissektion, falsches Lumen der Aorta). In der Illustration ist diese durch eine Arteriosklerose ausgelöst. Die...
Bild
Mediathek
Merkblatt zum Umgang mit Hitze für berufliche Schulen
Hitze und hohe Temperaturen können sich sehr belastend auf die Gesundheit auswirken. Die gesundheitlichen Folgen können weitreichend sein: von...
Anleitung
Mediathek
Kräfte an der schiefen Ebene rechnerisch
Um die Kräfte auf einen Köper auf einer schiefene Ebene rechnerisch zu bestimmen, hilft eine geometrische Betrachtung der Situation. Die schiefe...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung oder Effusion? (Teil 1)
Wissenschaft lebt von Diskurs. Manchmal beschränkt sich dieser Diskurs nicht nur auf die Forschung, sondern findet bereits bei Lehrversuchen statt....
Video
Mediathek
Bodenleger/in: Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung
Die Umsetzungshilfe erläutert die Verordnung sowie die Inhalte des Ausbildungsrahmenplans und liefert Checklisten, Tipps und Beispiele für den...
Broschüre
Mediathek
Verantwortung und Gewissen: Gerechte Verteilung vom Bonus (PDF)
Der Staat vergibt dieses Jahr jedem Unternehmen einen Bonus in Höhe von 4000 Euro. Der Grund hierfür wird nicht genannt. Ihr Geschäftsführer...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Verantwortung und Gewissen: Gerechte Verteilung vom Bonus (DOCX)
Der Staat vergibt dieses Jahr jedem Unternehmen einen Bonus in Höhe von 4000 Euro. Der Grund hierfür wird nicht genannt. Ihr Geschäftsführer...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
3
4
5
6
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen