Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Plakat: Grundrechte
Passend zu Heft 359: "Grundrechte" Artikel 1 bis 19 in Kurzform.
Bild
Mediathek
Grundrechte
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - dieser Satz aus dem Grundgesetz ist die Basis des demokratischen Selbstverständnisses in Deutschland. Als...
Broschüre
Mediathek
Unsere Grundrechte - Videomanuskript
Videomanuskript zur Folge "Unsere Grundrechte - Wie schützen wir unsere Freiheitsrechte?"
Text
Mediathek
Unsere Grundrechte - Arbeitsblätter
Die Arbeitsblätter enthalten Fragen und Aufgaben über unsere Grundrechte und wie wir unsere Freiheitsrechte schützen können.
Arbeitsblatt
Mediathek
Grundrechte
Heft 359: Das Grundgesetz dient seit 1949 als Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Einen zentralen Bestandteil des Grundgesetzes bildet der...
Broschüre
Mediathek
Unsere Grundrechte - Informationen für die Lehrkraft
Die Kurzinformation enthält Hinweise und Tipps zur Durchführung der Einheit im Unterricht: Folgende Kernfragen können zu diesem Thema behandelt...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Unsere Grundrechte - Präsentation für den Unterricht
Die Präsentation enthält ein Quiz rund um die Themen Grundrechte, Grundgesetz und Verfassung.
Präsentation
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Unsere Grundrechte" (PDF)
In dieser Folge trifft Moderator Maxi Bijan Moini, einen Rechtsanwalt, der für die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) arbeitet. Mit ihm spricht...
Text
Mediathek
Arbeitsblätter zum Thema „Unsere Grundrechte“ (PDF)
In dieser Folge trifft Moderator Maxi Bijan Moini, einen Rechtsanwalt, der für die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) arbeitet. Mit ihm spricht...
Arbeitsblatt
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Unsere Grundrechte" (PDF)
In dieser Folge trifft Moderator Maxi Bijan Moini, einen Rechtsanwalt, der für die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) arbeitet. Mit ihm spricht...
Arbeitsblatt
Mediathek
Videoclip: „Unsere Grundrechte“
In dieser Folge trifft Moderator Maxi Bijan Moini, einen Rechtsanwalt, der für die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) arbeitet. Mit ihm spricht...
Video
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Unsere Grundrechte“ (PDF)
In dieser Folge trifft Moderator Maxi Bijan Moini, einen Rechtsanwalt, der für die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) arbeitet. Mit ihm spricht...
Text
Mediathek
Der Weg zum Grundgesetz - Präsentation für den Unterricht
Die Präsentation enthält ein Quiz rund um die Themen Grundrechte, Grundgesetz und Verfassung. Was war der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee?...
Präsentation
Mediathek
Podcast: Wie verteidigen wir unsere Grund- und Freiheitsrechte? Ein Gespräch mit Bijan Moini
In dieser Folge trifft Moderator Maxi Bijan Moini, einen Rechtsanwalt, der für die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) arbeitet. Mit ihm spricht...
Audio
Mediathek
Podcast: Wie wurde das Fundament unseres Grundgesetzes auf Herrenchiemsee gelegt?
Es ist ein bedeutendes Kapitel deutscher Geschichte, und doch ist es vielen nicht bekannt: der Verfassungskonvent auf der Insel Herrenchiemsee im...
Audio
Mediathek
Videoclip: „Exit Rechtsextremismus“
Rechtsextremistische Ideologien teilen Menschen in Gruppen ein, die ihrer Meinung nach mehr oder weniger viel wert sind. Für diese Einteilung nutzen...
Video
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema „Rechtsextremismus“ (PDF)
Rechtsextremistische Ideologien teilen Menschen in Gruppen ein, die ihrer Meinung nach mehr oder weniger viel wert sind. Für diese Einteilung nutzen...
Text
Mediathek
Videomanuskript der Folge: „Exit Rechtsextremismus" (PDF)
Rechtsextremistische Ideologien teilen Menschen in Gruppen ein, die ihrer Meinung nach mehr oder weniger viel wert sind. Für diese Einteilung nutzen...
Text
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen