Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Konto und Karte | Bankkarten | "Plastikgeld"
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.3 Bankkarten. Es handelt sich um ein Kreuzworträtsel mit zehn Fragen zum Thema Bankkarten. Die...
Arbeitsblatt
Mediathek
Interaktive Statistik: Euroländer
Diese interaktive Statistik unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Währungsunion. Die Schülerinnen und Schüler können sich einen Überblick...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Geld und Geldpolitik - Schülerbuch für die Sekundarstufe II
Das Schülerbuch für die Sekundarstufe II erklärt grundlegende und aktuelle Zusammenhänge und Entwicklungen rund um die Themen Geld...
Text
Mediathek
Kredite und Finanzierung | Kreditarten | Ratenkredit oder Dispositionskredit
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 6.2 Kreditarten. Es werden zwei Situationen dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden für...
Arbeitsblatt
Mediathek
Kredite und Finanzierung | Kreditarten | Kurz + bündig Teil 1
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 6.2 Kreditarten. Die Begriffe Dispositionskredit, Ratenkredit, Hypothekendarlehen, Immobiliendarlehen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Kredite und Finanzierung | Kreditarten | Kurz + bündig Teil 2
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 6.2 Kreditarten. Die Begriffe Dispositionskredit, Ratenkredit, Hypothekendarlehen, Immobiliendarlehen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Erklärfilm: Globale Arbeitsteilung und Freihandel
Dieser Erklärfilm über globale Arbeitsteilung und Freihandel unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Protektionismus.
Video
Mediathek
Konto und Karte | Bankkarten | Akzeptanzsymbole erkennen
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.3 Bankkarten. Es werden verschiedene Akzeptanzsymbole gezeigt: Electronic Cash, Maestro. Die Lernenden...
Arbeitsblatt
Mediathek
Konto und Karte | Zahlungsverkehr | Kurz + bündig (Teil 2)
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.2 Zahlungsverkehr. Hier wird das europäische Zahlungssystem SEPA näher erläutert.
Arbeitsblatt
Mediathek
Sparen und Anlegen | Abgeltungssteuer und Vermögenswirksame Leistungen | Abgeltungssteuer
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 4.4 Abgeltungssteuer und Vermögenswirksame Leistungen. Ein Infotext erklärt den Begriff Abgeltungssteuer...
Arbeitsblatt
Mediathek
Sparen und Anlegen | Abgeltungssteuer und Vermögenswirksame Leistungen | Geld vermehrt sich
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 4.4 Abgeltungssteuer und Vermögenswirksame Leistungen. Es handelt sich um ein Kreuzworträtsel zum Thema...
Arbeitsblatt
Mediathek
Der europäische Binnenmarkt – erhaltenswerte Freiheiten?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem Binnenmarkt der europäischen Union und seinen vier Grundfreiheiten. Dabei werden sowohl die Vorzüge...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Konto und Karte | Bankkarten | Richtig oder falsch – Faktencheck
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.3 Bankkarten. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden zu acht Aussagen, ob diese richtig oder falsch...
Arbeitsblatt
Mediathek
Konto und Karte | Girokonto | Konto für Jugendliche
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.1 Girokonto. Ein kurzer Infotext informiert die Lernenden, dass manche Banken spezielle Girokonten für...
Arbeitsblatt
Mediathek
Geschichte der EWWU interaktiv
Dieser interaktiver Zeitstrahl unterstützt eine Unterrichtseinheit zur Geschichte der EWWU. Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Meilensteine...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Konto und Karte | Zahlungsverkehr | Wie willst du bezahlen?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 3.2 Zahlungsverkehr. Es werden vier kurze Fallbeschreibungen vorgestellt, zu denen die Lernenden das...
Arbeitsblatt
Mediathek
Unterrichtseinheit 5: Die geldpolitischen Instrumente des Eurosystems
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Instrumente der Geldpolitik und deren Wirkungsmechanismen kennen....
Unterrichtsplanung
Mediathek
Anleihekaufprogramme und quantitative Lockerung (Unterrichtsvorlage zum Erklärfilm)
Anleihekäufe können eine geldpolitische Maßnahme sein, um in einem Niedrigzinsumfeld die Inflationsrate auf das gewünschte Niveau zu heben. Die Datei...
Arbeitsblatt
9
10
11
12
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen