Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Reale Spule am Oszilloskop
"Man misst mit dem Zweikanaloszilloskop am Kanal II (roter Graph) die Spannung und am Kanal I die Stromstärke (schwarzer Graph). Als "realen"...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nachfrage: Von der individuellen Nachfrage zur Marktnachfrage
In diesem Video wird erklärt, was individuelle Nachfrage ist (und wie ihr Graph verläuft) und wie man von der individuellen Nachfrage zur...
Video
Mediathek
Zusammenhang von Funktion und Ableitungen
Die H5P-Datei enthält fünf Multiple-Choice-Aufgaben zum Zusammenhang von Funktion und Ableitungen.
Interaktion
Mediathek
Elektronenbeugung an Graphitfolie
In diesem Versuch betrachten wir die Beugung von Elektronen an polykristallinem Graphit. Die freien Elektronen werden per Glühemission erzeugt, durch...
Video
Mediathek
Graphen und Bewegungsgleichungen
Zur Beschreibung wie schnell eine Ortsänderung in einer bestimmten Zeit stattfindet, hat man in der Physik die Größe Geschwindigkeit eingeführt....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Diamagnetische Levitation von pyrolytischem Graphit auf Neodym-Magneten
Diamagnetische Stoffe besitzen die Eigenschaft in inhomogenen Magnetfeldern von Bereichen höherer magnetischer Flussdichte abgestoßen zu werden. Ein...
Video
Mediathek
Schwingende Körper: Video- und Graphenanalyse bei Feder- und Pendelbewegungen
Wir sind umgeben von Gegenständen, die schwingen. Jedes Geräusch stammt von einer Quelle, die schwingt. Die Untersuchung einer Schwingung ist nicht...
Unterrichtsbaustein
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen