Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Elektrische Kraft
Mediathek
Elektrische Kraft
Über elektrische Ladungen und elektrische Kräfte hast du in früheren Jahrgangsstufen bereits einiges gelernt: Es gibt positive und negative Ladungen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Stromrichtige und Spannungsrichtige Messung
Mediathek
Stromrichtige und Spannungsrichtige Messung
Wenn in einer elektrischen Schaltung die Spannung U und die Stromstärke I gleichzeitig gemessen werden sollen, so kann nur eine der beiden Größen...
Unterrichtsbaustein
Text: Schautafel ökologische Schweinehaltung: Abferkelung
Mediathek
Schautafel ökologische Schweinehaltung: Abferkelung
Es handelt sich um eine übersichtliche Schautafel mit ansprechenden Bildern sowie einfachen, verständlichen Texten: 40 Tage saugen erlaubt. In der...
Text
Kurs: Generative Modelle | 06 | Gedächtnis und Sprachmodelle (PDF)
Mediathek
Generative Modelle | 06 | Gedächtnis und Sprachmodelle (PDF)
Große Sprachmodelle haben kein Gedächtnis wie wir Menschen. Warum man das bei deren Benutzung beachten sollte, erfährst du in diesem Video-Transkript...
Kurs
Text: Wahlkampf
Mediathek
Wahlkampf
In Deutschland hat mit dem Ende der Ampelkoalition ein Wahlkampf im Turbomodus begonnen, der die Parteien angesichts des vorgezogenen...
Text
Unterrichtsbaustein: Erfassung und Beschreibung von Schmutzarten in einem Schulgebäude
Mediathek
Erfassung und Beschreibung von Schmutzarten in einem Schulgebäude
In der Lernsituation 4.2 erkennen und unterscheiden die Schülerinnen und Schüler die Schmutzarten auf den elastischen Bodenbelägen, beschreiben und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Interaktion: Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Warum verbraucht das Internet viel Strom?
Mediathek
Grundbildung "Klimakrise, Strom und Internet" | Warum verbraucht das Internet viel Strom?
Computer weltweit sind über das Internet verbunden und tauschen Informationen aus. Auch Smartphones können sich mit dem Internet verbinden. Damit das...
Interaktion
Video: Wechselspannungsgenerator
Mediathek
Wechselspannungsgenerator
Strom, der in einem Kraftwerk erzeugt wird, ist fast ausschließlich Wechselstrom. Zur Erzeugung werden beispielsweise mit Hilfe von Wasserdampf oder...
Video
Unterrichtsbaustein: Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
Mediathek
Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
"Grundwissen, Aufgaben und Formeln zum Thema Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen: Im linken Stromkreis befindet sich eine Elektrische Quelle mit der...
Unterrichtsbaustein
Video: Erklärvideo Drehmoment
Mediathek
Erklärvideo Drehmoment
In diesem Video wird das physikalische Konzept des Drehmoments aus der Perspektive der technischen Mechanik untersucht. Die Erklärung stützt sich auf...
Video
Interaktion: Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit
Mediathek
Kreisbewegung mit konstanter Winkelgeschwindigkeit
Diese Anwendung zeigt eine Kreisbewegung und stellt jeweils in einem Diagramm dar, wie sich dabei die Position, die Geschwindigkeit, die...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Themenfeld „Verträge leicht gemacht“ | Materialsammlung
Mediathek
Themenfeld „Verträge leicht gemacht“ | Materialsammlung
Die Materialsammlung beinhaltet eine Vielzahl von Materialien zu den beiden Lerneinheiten „Rund um Verträge“ und „Betrugsmaschen und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Themenfeld „Verträge leicht gemacht“ | Materialsammlung (DOCX)
Mediathek
Themenfeld „Verträge leicht gemacht“ | Materialsammlung (DOCX)
Die Materialsammlung beinhaltet eine Vielzahl von Materialien zu den beiden Lerneinheiten „Rund um Verträge“ und „Betrugsmaschen und...
Unterrichtsbaustein
Video: Die elektrische Stromstärke
Mediathek
Die elektrische Stromstärke
Was ist die elektrische Stromstärke und in welcher Einheit wird sie gemessen?
Video
Unterrichtsbaustein: Synchrotron
Mediathek
Synchrotron
Beim Zyklotron durchlaufen die immer schneller werdenden Teilchen Bahnen mit immer größeren Radien. Dies bedeutet, dass man relativ ausgedehnte...
Unterrichtsbaustein
Experiment: Schattenarten
Mediathek
Schattenarten
Mit einer als punkförmig angenommenen Lichtquelle wie einer Kerze wird ein Schirm beleuchtet. Zwischen Kerze und Schirm wird nun ein undurchsichtiger...
Experiment
Unterrichtsbaustein: Kondensator als Energiespeicher
Mediathek
Kondensator als Energiespeicher
"Mit diesem Versuch soll gezeigt werden, dass ein geladener Kondensator elektrische Energie speichert. Abb. 1 Aufbau, Durchführung und Beobachtungen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Maisernte für Biogasanlagen“
Mediathek
Leittext „Maisernte für Biogasanlagen“
Lohnunternehmen übernehmen wichtige Aufgaben bei der Ver- und Entsorgung von Biogasanlagen. Die Wirtschaftlichkeit der Dienstleistungen in der...
Unterrichtsbaustein
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025