Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Fertigungstechnik - Fertigungsablauf in einer Gießerei
Wenn wir die Verfahrensgruppe Gießen kennen lernen wollen, dann müssen wir den Fertigungsablauf in einer Gießerei von der Konstruktionszeichnung bis...
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Funktionsweise eines Hybridmotors
Die Funktionsweise des Schrittmotors beruht darauf, dass seine Magnetpole unterschiedlich angesteuert werden können. Wir wollen uns das am Beispiel...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - TCP-Verbindungsaufbau
Die folgende Animation zeigt beispielhaft einen TCP-Verbindungsaufbau.
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Varianten des Scherschneidens
Nach DIN 8588 ist das Scherschneiden das Zerteilen von Werkstücken zwischen zwei Schneiden, die sich aneinander vorbeibewegen.
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Gesprächsabbau
Terminals können zu jeder Zeit das Gespräch beenden. Folgende Animation verdeutlicht dies.
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Automatische Adresskonfiguration
Die folgende Interaktion zeigt die einzelnen Schritte bei der automatischen Adresskonfiguration bei IPv6.
Video
Mediathek
Technische Wärmelehre - Adiabates System
Ist eine Systemgrenze wärmeundurchlässig, bezeichnet man sie als adiabat. Ein thermodynamisches System, das mit seiner Umgebung keine Wärme...
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Druckgießen
Beim Druckgießen presst man die flüssige oder teigige Druckgusslegierung unter hohem Druck rasch in metallische Dauerformen. Der Arbeitsdruck wird...
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Schleudergießen
Beim Schleudergießen gießt man die Schmelze in eine um die Mittelachse drehende rohr- oder ringförmige Kokille. Der Gusswerkstoff wird durch die...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Proxy-ARP bei einem RAS-Server
Die folgende Animation zeigt ein Szenario, in dem Proxy-ARP eingesetzt wird:
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Wasserstrahlschneiden
Strahlspanen ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Strahlmittel in Strahlgeräten beschleunigt und zum Aufprall auf die zu bearbeitende Oberfläche...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Protokolldateneinheiten im OSI-Referenzmodell
Der physikalische Transport von PDUs durch die verschiedenen darunter liegenden Schichten sei anhand der folgenden Abbildung für eine Daten-PDU...
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Programmierung einer NC-Maschine
Im Maschinenbau eingesetzte Steuerungen sind Programmsteuerungen, d. h. die Informationen zum Herstellen eines Werkstückes müssen in einem Programm...
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Tiefziehen
Tiefziehen ist Zugdruckumformen eines Blechzuschnitts zu einem Hohlkörper (Erstzug) oder eines Hohlkörpers zu einem mit kleinerem Umfang (Weiterzug...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Unipolarer NRZ-Code
Der unipolare NRZ-Code entspricht der üblichen Digitalsignaldarstellung z.B. als Ausgangssignal eines A/D-Wandlers. Ein High-Pegel bedeutet z.B. die...
Video
Mediathek
Fertigungstechnik - Funkenerosives Abtragen
Das Prinzip des funkenerosiven Abtragens beruht auf der erodierenden Wirkung periodischer, räumlich und zeitlich getrennter elektrischer Entladungen...
Video
Mediathek
Technische Wärmelehre - Offenes System
Lässt die Grenze eines Systems Materie hindurch, handelt es sich um ein offenes System. Die in der technischen Anwendung der Thermodynamik...
Video
Mediathek
Kommunikationsnetze - Schiebefenster-Mechanismus
TCP benutzt hierzu einen Schiebefenster-Mechanismus (sliding window). Dabei teilt der Empfänger dem Absender mit, wie viele Daten der Empfänger...
Video
5
6
7
8
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen