Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Geld „verdienen“ – Bedeutung
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Ein Infotext erklärt die Begriffe Geld, Verdienen, Cash, Kies und...
Arbeitsblatt
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Wert des Geldes
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Ein Infotext erklärt anhand einer fiktiven Situation über Ananasbauern...
Arbeitsblatt
Mediathek
6) Plenterung im bäuerlichen Privatwald: Interview mit Hofbesitzer (Teil 1)
In Teil 6 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es im Interview mit Wilhelm Walter, dem Eigentümer des Walterhofs im Landkreis...
Video
Mediathek
Der lange Weg zur europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der EWWU kennen. Mittels des dazugehörigen interaktiven Zeitstrahls...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Nur Bares ist Wahres? (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Zwei Jugendliche unterhalten sich über das Zahlen größerer Beträge im...
Audio
Mediathek
Geld und Geschichte | Vom Buchgeld bis über alle Währungsgrenzen | Buchgeld – alles unsichtbar
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.3 Vom Buchgeld über alle Währungsgrenzen. Ein Infotext erklärt anhand eines historischen Vergleichs...
Arbeitsblatt
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Was ist eine Währung?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Ein kurzer Infotext erklärt den Begriff Währung. Anschließend...
Arbeitsblatt
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Auf Reisen muss ich umrechnen (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Zwei Jugendliche unterhalten sich über das Reisen und das Tauschen von...
Audio
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Zahlungsmittel im Verlauf der Zeit
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Gezeigt werden sechs Illustrationen zum Thema Zahlungsmittel. Die...
Arbeitsblatt
Mediathek
APuZ #08: Fleisch
Seit wann und warum essen Menschen Fleisch? Und inwiefern ist das ein Problem? Wir haben mit dem Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder, der...
Audio
Mediathek
APuZ Podcast: Rausch und Drogen
Alkohol, Cannabis oder Heroin – Drogen werden rechtlich und moralisch unterschiedlich bewertet. Warum sind manche Drogen legal und andere nicht? Wir...
Audio
Mediathek
Geld und Geschichte | Vom Buchgeld bis über alle Währungsgrenzen | Ein Euro wie jeder andere? (Audio)
Es handelt sich um eine Audiodatei zum Thema 2.3 Vom Buchgeld bis über alle Währungsgrenzen. Zwei Jugendliche unterhalten sich über Euro-Münzen...
Audio
Mediathek
APuZ #25: Nahostkonflikt
Der Krieg im Nahen Osten hat eine lange und komplexe Geschichte. Wir blicken mit Stephan Stetter zurück auf die Entstehung und Entwicklung des...
Audio
Mediathek
Geld und Geschichte | Vom Buchgeld bis über alle Währungsgrenzen | Die Europäische Zentralbank – Hüterin des Euro
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.3 Vom Buchgeld über alle Währungsgrenzen. Ein Infotext führt in das Thema ein. Anschließend bearbeiten...
Arbeitsblatt
Mediathek
Geld und Geschichte | Von der Münze zum Papiergeld | Wie war das damals mit dem Euro?
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 2.2 Von der Münze zum Papiergeld. Die Lernenden erarbeiten anhand einer Checkliste einen Kurzvortrag zum...
Arbeitsblatt
Mediathek
Sparen und Anlegen | Anlageentscheidung | Sparmotive
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Thema 4.1 Anlageentscheidungen. Eine kurze Geschichte über eine Jugendliche, die ein Sparbuch geschenkt...
Arbeitsblatt
Mediathek
Die Sucht und ihre Stoffe - Heroin
Heroin ist ein durch chemische Prozesse aus dem Rohopium des Schlafmohns (Papaver somniferum L.) gewonnenes Pulver mit betäubender und zugleich...
Broschüre
Mediathek
Der Islam, Europa und „wir“. Selbst- und Fremdzuschreibungen zwischen Europa und "dem Orient"
Mit dem Islam und dem "Orient" verbinden sich viele Klischees – in den Medien, in der Lite-ratur, aber auch in Schulbüchern. Dieses Modul geht der...
Unterrichtsbaustein
3
4
5
6
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen