Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Ein Hinweisplakate für Werkzeugmaschinen erstellen (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Industriemechaniker (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Fertigen von...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Gefährdung durch Hautkontakt - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Natur- und Artenschutz und Wildökologie im Niederwald: Waldkorporation Wiesen/Bad Staffelstein (Teil 4)
In Teil 4 von 4 der Filmreihe „Einführung zu Niederwäldern“ geht es um diese Themen: Wald-Wild-Balance, Vorstellung gefährdeter Tier- und...
Video
Mediathek
Wir erstellen eine Betriebsanweisung für eine Säulenbohrmaschine (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Wir erstellen eine Betriebsanweisung für eine Säulenbohrmaschine (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
„Die demokratische Welt schwankt“ - Anne Applebaum zur Verteidigung der Demokratie (PDF)
Der Material beschäftigt sich mit der Bedeutung der Demokratie im Sinne von Artikel 20 GG. Ausgangspunkt ist die Dankesrede der Journalistin Anne...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Falschmeldungen und Demokratie
Zum Safer Internet Day 2022 wurden im Auftrag von klicksafe 14- bis 24-Jährige zu Falschmeldungen und Demokratie befragt. 96 % der jungen Befragten...
Text
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Substitution
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der sicherheitstechnischen, arbeitsmedizinischen, hygienischen sowie...
Broschüre
Mediathek
Technische Regeln für Gefahrstoffe: Ermitteln und Beurteilen der Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen: Inhalative Exposition
Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte...
Broschüre
Mediathek
Biopoli Arbeitsheft: Vielfalt ernährt die Welt
Wer an die biologische Vielfalt denkt, der mag zunächst Bilder der Galapagos Inseln mit ihrem großen Artenreichtum und außergewöhnlichen Tierarten...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die Bananenplantage der Zukunft: Begleitmaterial für Lehrkräfte
Die heutige Landwirtschaft steht vor großen globalen Herausforderungen: Klimawandel, Bodendegradation, Verlust der Biodiversität und die...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung im Friseurhandwerk
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung in Apotheken
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung in Bildungseinrichtungen
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung in Kliniken
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
Mediathek
Nachwachsende Rohstoffe - Gefährdungsbeurteilung
Die begleitenden Versuche zu den Materialien "Nachwachsende Rohstoffe" befassen sich u.a. mit den Themen "Gewinnung von Zellstoff durch Aufschluss...
Arbeitsblatt
Mediathek
Gefährdungsbeurteilung für die Schädlingsbekämpfung
Mit welchen Methoden lassen sich Gefährdungen und Belastungen ermitteln? Nach welchen Kriterien Risiken beurteilen? Was sind die branchentypischen...
Broschüre
1
2
3
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen