Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Bild: Herzkranzgefäße (oben)
Mediathek
Herzkranzgefäße (oben)
Anatomie des menschlichen Herzens von oben mit Fokus auf die Herzkranzgefäße.
Bild
Bild: Herzkranzgefäße (unten)
Mediathek
Herzkranzgefäße (unten)
Anatomie des menschlichen Herzens von unten mit Fokus auf die Herzkranzgefäße.
Bild
Broschuere: Digitalisierung und Gemeinwohl - Transformationsnarrative zwischen Planetaren Grenzen und Künstlicher Intelligenz
Mediathek
Digitalisierung und Gemeinwohl - Transformationsnarrative zwischen Planetaren Grenzen und Künstlicher Intelligenz
Im Projekt „Gemeinwohlorientierung im Zeitalter der Digitalisierung: Transformationsnarrative zwischen Planetaren Grenzen und Künstlicher Intelligenz...
Broschüre
Text: Lernfeld Baustelle: Innovation, Digitalisierung, Fortschritt (Fachartikel)
Mediathek
Lernfeld Baustelle: Innovation, Digitalisierung, Fortschritt (Fachartikel)
Dieser Fachartikel beleuchtet, wie die Baustelle – insbesondere mit dem Fokus auf das Gerüstbau-Handwerk – als Lernfeld genutzt werden kann, um die...
Text
Kurs: Knigge im digitalen Raum
Mediathek
Knigge im digitalen Raum
Wie Sie auch im digitalen Raum respektvoll, höflich und klar miteinander kommunizieren, erfahren Sie in diesem Web-based-Training. Der Fokus liegt...
Kurs
Logo ZSL
Veranstaltungen
Digitalkongress 5 – Der Fachtag für digitale Bildung
Zwischen Faktencheck und Prompting – Critical Thinking im Unterricht
26.11.2025
Online
Arbeitsblatt: Energie: Fragen zur Diskussion
Mediathek
Energie: Fragen zur Diskussion
Dieses Arbeitsblatt enthält Diskussionsfragen zur zukünftigen Energieversorgung in Großstädten, mit einem besonderen Fokus auf Solarenergie. Ziel ist...
Arbeitsblatt
Video: Aufgabe | Trainingsaufgaben zu Masse, Volumen und Dichte
Mediathek
Aufgabe | Trainingsaufgaben zu Masse, Volumen und Dichte
Das Video behandelt fünf verschiedene Aufgaben zur Anwendung der Dichteformel. Es führt durch praxisnahe Beispiele und zeigt, wie die Formel in...
Video
Unterrichtsplanung: Herstellung einer adjustierten Schiene
Mediathek
Herstellung einer adjustierten Schiene
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 3: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben analoge und digitale Herstellungsverfahren, mit...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: KI für den natürlichen Klimaschutz
Mediathek
KI für den natürlichen Klimaschutz
Die Datei enthält ein Arbeitsblatt zum Themenpaket Stadt-Grünflächen – Stufe 3. Anhand von beschriebenen Leuchtturmprojekten wie Deepbirddetect, KIWA...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Zustandekommen und Vorstellung der neuen Lehrplanrichtlinie
Mediathek
Zustandekommen und Vorstellung der neuen Lehrplanrichtlinie
Die Datei enthält Informationen über Zustandekommen und Vorstellung der neuen Lehrplanrichtlinie für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Groß-...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Text: Schnittstelle Gesundheit und MINT: Digitalisierung im Hörakustiker-Beruf (Fachartikel)
Mediathek
Schnittstelle Gesundheit und MINT: Digitalisierung im Hörakustiker-Beruf (Fachartikel)
Dieser Fachartikel gibt einen Einblick in das Thema „Digitalisierung im Beruf“ am Beispiel des Hörakustiker-Handwerks, das traditionelles Handwerk...
Text
Video: Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (MP4)
Mediathek
Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (MP4)
In diesem Video zeigen wir dir, wie du mit dem Clustering-Verfahren KMeans ein Topic Model erstellen kannst. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der...
Video
Broschuere: Schwerpunkt: Recycling
Mediathek
Schwerpunkt: Recycling
Das Magazin "Schwerpunkt" des Umweltbundesamtes widmet sich in jeder Ausgabe relevanten Themen im Bereich Umweltschutz. Es erscheint halbjährlich. In...
Broschüre
Kurs: Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (PDF)
Mediathek
Woche 12 | Programmierung | Topic Modeling mit scikit-learn (PDF)
In diesem Video-Transkript zeigen wir dir, wie du mit dem Clustering-Verfahren KMeans ein Topic Model erstellen kannst. Der Fokus liegt dabei sowohl...
Kurs
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 07 | Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Prognosemodellen (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 07 | Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Prognosemodellen (MP4)
Bisher haben wir uns ausschließlich mit der Prognose von Studienabbrüchen beschäftigt, um die verschiedenen Verfahren des maschinellen Lernens, der...
Video
Webseite: Digitale Medien - Ein Leitfaden für den Fachunterricht
Mediathek
Digitale Medien - Ein Leitfaden für den Fachunterricht
Digital gestütztes Lernen sollte neben dem fachlichen Kompetenzerwerb auch immer die Potenziale und Herausforderungen, die sich aus den medialen...
Webseite
Ländermaterial
Kurs: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 07 | Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Prognosemodellen (PDF)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 07 | Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Prognosemodellen (PDF)
Bisher haben wir uns ausschließlich mit der Prognose von Studienabbrüchen beschäftigt, um die verschiedenen Verfahren des maschinellen Lernens, der...
Kurs
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025