Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Waage im Aufzug
Mediathek
Waage im Aufzug
Wenn du wissen willst, wie viel du wiegst, stellst du dich im Normalfall auf eine Waage und liest das Anzeigeergebnis in Kilogramm ab. Der folgende...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wurf nach oben Modellbildung
Mediathek
Wurf nach oben Modellbildung
Auf einen nach oben geworfenen Körper wirkt nur eine einzige Kraft: seine Gewichtskraft F? G. Deren Betrag berechnet sich aus der Masse m des Körpers...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Zentripetalbeschleunigung vektoriell
Mediathek
Zentripetalbeschleunigung vektoriell
Da sich bei der gleichförmigen Kreisbewegung die Richtung der Geschwindigkeitsrichtung ständig ändert, handelt es sich um eine beschleunigte...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Zusammenhang zwischen Transversal- und Longitudinalwellen
Mediathek
Zusammenhang zwischen Transversal- und Longitudinalwellen
Die graphische Darstellung von Longitidinal- oder Längswelle ist nicht so eingängig, wie die der Transversal- oder Querwelle. Ein Verfahren, wie man...
Unterrichtsbaustein
Ein Artist in weißer Kleidung führt in der Manege ein Kunststück vor. Er wird dabei von Scheinwerfen angeleuchtet.
Beruf
Artist (m/w/d)

Artistinnen und Artisten begeistern ihr Publikum mit ihren Vorstellungen. Ihre Darbietungen führen sie mit oder ohne Hilfsmittel aus. Je nach...

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik organisieren den Ton- und Lichtaufbau auf einer Bühne im Kongresszentrum der Messe Schweiz.
Beruf
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik arbeiten auf Events wie Messen, Konzerten und Ausstellungen, deren technischen Ablauf sie planen und...

Unterrichtsbaustein: Arbeit an der schiefen Ebene - Versuch
Mediathek
Arbeit an der schiefen Ebene - Versuch
Es wird angenommen, dass drei gleiche Autos Berge mit unterschiedlichem Neigungswinkel befahren und dabei denselben Höhenunterschied überwinden....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Arbeit im Weg-Kraft-Diagramm
Mediathek
Arbeit im Weg-Kraft-Diagramm
Wie berechnet man die Arbeit, wenn sich die wirkende Kraft ständig ändert, etwa beim Aufziehen einer Feder? Die Formel W=F?s zur Berechnung der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Bewegungsgesetze der gleichförmigen Bewegung
Mediathek
Bewegungsgesetze der gleichförmigen Bewegung
"Um Rechenaufgaben zur gleichförmigen Bewegung bearbeiten zu können, benötigt man - wie bei allen anderen physikalischen Themen auch - die...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Bewegungsgesetze der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
Mediathek
Bewegungsgesetze der gleichmäßig beschleunigten Bewegung
"Um Rechenaufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung bearbeiten zu können, benötigt man - wie bei allen anderen physikalischen Themen auch -...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Dampfmaschine von WATT
Mediathek
Dampfmaschine von WATT
James WATT (1736 - 1819) hatte mit dem Schmiedemeister NEWCOMEN die hervorragenden handwerklichen Fähigkeiten gemein. Bei WATT kam jedoch das...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Doppeltes Federpendel
Mediathek
Doppeltes Federpendel
"Ein doppeltes Federpendel besteht aus einem Pendelkörper, der über zwei gleiche Federn horizontal befestigt ist. Der Pendelkörper wird ein Stück aus...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Drehimpuls - Grundwissen
Mediathek
Drehimpuls - Grundwissen
Der Vektor des Drehimpulses hat die gleiche Richtung wie die Winkelgeschwindigkeit. Analog zum Impulserhaltungssatz existiert auch ein...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
Mediathek
Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen
"Grundwissen, Aufgaben und Formeln zum Thema Ein- und Ausschalten von RL-Kreisen: Im linken Stromkreis befindet sich eine Elektrische Quelle mit der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Elektrisches Feld und Feldliniendarstellung
Mediathek
Elektrisches Feld und Feldliniendarstellung
In der Lehre vom Magnetismus haben wir das, was im Raum um einen Magneten herrscht (nämlich die Eigenschaft, dass in dem Raum auf bestimmte...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Elektromagnetische Anregung
Mediathek
Elektromagnetische Anregung
Versuch: Man hängt einen Stabmagneten an einer Federwaage in eine Spule. Dabei sollte der Stabmagnet durch sein Eigengewicht die Federwaage etwa zur...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Erste Versuche von Young
Mediathek
Erste Versuche von Young
"Thomas YOUNG stellte die Lichtinterferenz zunächst nicht am berühmten Doppelspalt fest, vielmehr benutzte er eine höchst einfache Anordnung, über...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Experimentelle Methoden der Teilchenphysik
Mediathek
Experimentelle Methoden der Teilchenphysik
"Um über ein Atom, einen Atomkern oder ein Elementarteilchen Näheres zu erfahren, haben wir im Wesentlichen zwei Grundtypen von Experimenten kennen...
Unterrichtsbaustein
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025