Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Numerische Behandlung von Satellitenbahnen
Mediathek
Numerische Behandlung von Satellitenbahnen
Zur Berechnung von Satellitenbahnen legen wir ein x-y-Koordinatensystem zugrunde, in dessen Ursprung sich das Zentralgestirn (in unserem Fall die...
Unterrichtsbaustein
Simulation: COULOMB-Gesetz (Simulation von PhET)
Mediathek
COULOMB-Gesetz (Simulation von PhET)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig das COULOMB-Gesetz erarbeiten. Die Simulation "COULOMB-Gesetz" veranschaulicht die COULOMB-...
Simulation
Simulation: Gravitationslabor (Simulation von PhET)
Mediathek
Gravitationslabor (Simulation von PhET)
"Die Simulation "Gravitationslabor" veranschaulicht die Gravitationskraft zwischen zwei Körpern in Abhängigkeit von den relevanten Größen. Sie...
Simulation
Simulation: MILLIKAN-Versuch - Schwebe-Fall-Methode (Simulation)
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Schwebe-Fall-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker Robert...
Simulation
Simulation: MILLIKAN-Versuch - Schwebemethode (Simulation)
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Schwebemethode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Simulation: MILLIKAN-Versuch - Steige-Fall-Methode (Simulation)
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Steige-Fall-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Simulation: MILLIKAN-Versuch - Steige-Sink-Methode (Simulation)
Mediathek
MILLIKAN-Versuch - Steige-Sink-Methode (Simulation)
"Mit Hilfe dieser Simulation kannst du dir selbstständig die Ergebnisse des MILLIKAN-Versuchs erarbeiten. Der nach dem amerikanischen Physiker...
Simulation
Simulation: Stehende elektromagnetische Welle (Simulation)
Mediathek
Stehende elektromagnetische Welle (Simulation)
"Stehende Elektromagnetische Wellen unterscheiden sich von fortschreitenden Wellen dadurch, dass sich das Elektrische Feld jederzeit im gleichen oder...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Stabile Kreisbahnen im Gravitationsfeld
Mediathek
Stabile Kreisbahnen im Gravitationsfeld
Wir betrachten als Beispiel einen Satelliten, der auf der Erdoberfläche (Radius rE) ruht (wir vernachlässigen die Erdrotation) und der auf eine...
Unterrichtsbaustein
Video: Bandgenerator
Mediathek
Bandgenerator
Der Bandgenerator kann Hochspannungen bis zu 350 Kilovolt bei einem Strom von maximal 10 Mikroampere erzeugen. Im Inneren eines Plexiglaszylinders...
Video
Video: Wirbelstrombremse
Mediathek
Wirbelstrombremse
Neben physischen Bremsen, die über mechanische Reibung funktionieren, verwenden beispielsweise Züge auch sogenannte Wirbelstrombremsen. In diesem...
Video
Video: Diamagnetische Levitation von pyrolytischem Graphit auf Neodym-Magneten
Mediathek
Diamagnetische Levitation von pyrolytischem Graphit auf Neodym-Magneten
Diamagnetische Stoffe besitzen die Eigenschaft in inhomogenen Magnetfeldern von Bereichen höherer magnetischer Flussdichte abgestoßen zu werden. Ein...
Video
Broschuere: Kinder stark machen - Gemeinsam gegen Sucht
Mediathek
Kinder stark machen - Gemeinsam gegen Sucht
Der Vereinssport als sozialer Treffpunkt spielt für die Suchtvorbeugung eine große Rolle. Denn Suchtvorbeugung, wie sie die Bundeszentrale für...
Broschüre
Video: Magnetfeldlinien von Permanentmagneten
Mediathek
Magnetfeldlinien von Permanentmagneten
Zur Veranschaulichung von Feldlinien von Permanentmagneten steht eine Acrylglasplatte zur Verfügung, die mit einer zähflüssigen Flüssigkeit und...
Video
Logo der DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Spitzenverband
Veranstaltungen
Fachtagung "Prävention und Gesundheitsförderung in Schulen – Psyche und Gesundheit"
Die Bildungsministerkonferenz (Bildungs-MK), das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) und die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e....
17.09.2025 - 18.09.2025
Dresden
Video: Becherelektroskop
Mediathek
Becherelektroskop
Mit dem Becherelektroskop, auch Faraday-Becher genannt, kann gezeigt werden, dass sich die Ladungsträger auf der Außenseite eines metallischen...
Video
Video: Ringentladungsröhre
Mediathek
Ringentladungsröhre
Die Maxwell-Gleichungen gehören zu den zentralen Elementen des Elektromagnetismus. Eine davon, das sogenannte Induktionsgesetz, besagt, dass jedes...
Video
Video: Dia- und Paramagnetismus von Bismut und Aluminium
Mediathek
Dia- und Paramagnetismus von Bismut und Aluminium
Neben dem meistbekannten Ferromagnetismus, welcher beispielsweise die Ziermagnete am Kühlschrank haften lässt, gibt es unter anderem auch den Dia-...
Video
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025