Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Social Media vs. Meinungsfreiheit" (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Social Media vs. Meinungsfreiheit" (PDF)
Am 8. Januar 2021, zwei Tage nach der Erstürmung des Kapitols in Washington durch Trump-Anhänger und dem daraus folgenden Tod von fünf Menschen,...
Text
Arbeitsblatt: Präsentation für den Unterricht zum Thema "Social Media vs. Meinungsfreiheit" (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema "Social Media vs. Meinungsfreiheit" (PDF)
Am 8. Januar 2021, zwei Tage nach der Erstürmung des Kapitols in Washington durch Trump-Anhänger und dem daraus folgenden Tod von fünf Menschen,...
Arbeitsblatt
Presentation: Die EU auf einen Blick
Mediathek
Die EU auf einen Blick
Was hat es mit dem europäischen Einigungswerk auf sich? Was tut die EU für uns — und wie funktioniert sie? Mithilfe dieses Überblicks können Sie das...
Präsentation
Unterrichtsplanung: Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Islamismus - Wie können wir dem Hass begegnen?“ (PDF)
Mediathek
Informationen und Hinweise für die Lehrkraft zum Thema „Islamismus - Wie können wir dem Hass begegnen?“ (PDF)
Die Kurzinformation enthält Hinweise und Tipps zur Durchführung im Unterricht. Folgende Kernfragen können Sie zu diesem Thema behandeln: Was ist...
Unterrichtsplanung
Video: Was sind EU-Werte?
Mediathek
Was sind EU-Werte?
Allen EU-Ländern sind bestimmte Grundwerte gemein, diese bilden die Basis einer freien Gesellschaft. Die EU wahrt diese gemeinsamen Werte, um...
Video
Video: Arbeitslos mit KI
Mediathek
Arbeitslos mit KI
Unser erster Mythos beschäftigt sich mit dem Thema künstliche Intelligenz. Wird künstliche Intelligenz uns allen die Arbeitsplätze weg nehmen oder...
Video
Video: Videoclip: „Islamismus auf TikTok?!“
Mediathek
Videoclip: „Islamismus auf TikTok?!“
Im bereitgestellten ganz-konkret-Video wird die Gefahr der Radikalisierung thematisiert. Dr. Samet Er, Projektleiter beim Violence Prevention Network...
Video
Unterrichtsbaustein: Präsentation für den Unterricht zum Thema „Islamismus - Wie können wir dem Hass begegnen?“ (PDF)
Mediathek
Präsentation für den Unterricht zum Thema „Islamismus - Wie können wir dem Hass begegnen?“ (PDF)
Die Präsentation enthält Diskussionsanlässe zu den Fragen Was ist „Islamismus“?, "Was kann man gegen Islamismus tun?" sowie die Gefahr der...
Unterrichtsbaustein
Broschuere: Die Europäische Union: Was sie ist und was sie tut
Mediathek
Die Europäische Union: Was sie ist und was sie tut
Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die Europäische Union ist. Im zweiten Teil „Was die...
Broschüre
Audio: Podcast: Wie wurde das Fundament unseres Grundgesetzes auf Herrenchiemsee gelegt? Im Gespräch mit Monika Franz und Dr. Uta Piereth
Mediathek
Podcast: Wie wurde das Fundament unseres Grundgesetzes auf Herrenchiemsee gelegt? Im Gespräch mit Monika Franz und Dr. Uta Piereth
Es ist ein bedeutendes Kapitel deutscher Geschichte, und doch ist es vielen nicht bekannt: der Verfassungskonvent auf der Insel Herrenchiemsee im...
Audio
Auf der Fachtagung wurden neue Ideen für die beruflichen Schulen gesammelt
News
Fachtagung des Pakts für berufliche Schulen am 26. Juni 2025
„Wie kann eine zeitgemäße Sprachförderung an den beruflichen Schulen gelingen?“
Geschäftsstelle für den Pakt für berufliche Schulen
Auszubildende in der Werkstatt
News
Bildungs-MK stimmt Handlungsempfehlungen des Paktes für berufliche Schulen zu
Sprache und Demokratie als Schlüssel zur Teilhabe
Kultusministerkonferenz (KMK)
Interaktion: mooveBS GK – Kritischer und verantwortungsvoller Umgang mit Medien
Mediathek
mooveBS GK – Kritischer und verantwortungsvoller Umgang mit Medien
In diesem Lernprojekt gestalten die Lernenden ein Erklärvideo zum kritischen und souveränen Umgang mit Medien. Die Lernenden beschreiben ihr eigenes...
Interaktion
Ländermaterial
Eine Frau steigt eine Treppe nach oben
News
Pakt für berufliche Schulen: Beschlüsse und Ausblick
Der Rat für den Pakt für berufliche Schulen beschließt Handlungsempfehlungen und stellt Weichen für zweiten Arbeitszyklus.
Geschäftsstelle für den Pakt für berufliche Schulen
Unterrichtsplanung: Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Die Kopfstand-Methode
Mediathek
Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Die Kopfstand-Methode
Dieses Modul widmet sich den Herausforderungen durch Hate Speech auf TikTok und beleuchtet, wie digitale Zivilcourage dazu beitragen kann, den...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Die Wundertüte
Mediathek
Modul 3: (Des)-Informationsraum TikTok | Die Wundertüte
TikTok ist ein wichtiger Raum für Meinungsbildung und Informationsaustausch, aber auch für die Verbreitung von Desinformation. Dieses Modul erkennt...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Auf die 1 (Werte-Übung)
Mediathek
Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Auf die 1 (Werte-Übung)
Dieses Modul widmet sich den Herausforderungen durch Hate Speech auf TikTok und beleuchtet, wie digitale Zivilcourage dazu beitragen kann, den...
Unterrichtsplanung
Unterrichtsplanung: Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Digitale Zivilcourage
Mediathek
Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Digitale Zivilcourage
Dieses Modul widmet sich den Herausforderungen durch Hate Speech auf TikTok und beleuchtet, wie digitale Zivilcourage dazu beitragen kann, den...
Unterrichtsplanung
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025