Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Auf die 1 (Werte-Übung)

Dieses Modul widmet sich den Herausforderungen durch Hate Speech auf TikTok und beleuchtet, wie digitale Zivilcourage dazu beitragen kann, den digitalen Raum demokratischer zu gestalten. Die Teilnehmenden setzen sich mit Mechanismen von Hassrede auseinander, lernen Strategien zur Identifikation und Einordnung kennen und reflektieren deren Auswirkungen auf die Plattform und ihre Nutzer. Im Fokus steht die Frage, wie aktive Gegenmaßnahmen und ein respektvoller Umgang in digitalen Räumen gefördert werden können. Praktische Ansätze für mehr digitale Zivilcourage und die Stärkung demokratischer Werte bilden den Abschluss des Moduls. Dabei wird die Verantwortung aber nicht auf die User, also die Zivilgesellschaft, gelegt, sondern auch die Verantwortung von Justiz, Politik und den Plattformen selbst beleuchtet. Das Material "Auf die 1 (Werte-Übung)" fokussiert auf die Reflexion und Diskussion eigener Werte im Umgang mit TikTok und Hate Speech. Es ermöglicht die Auseinandersetzung mit Mechanismen von Hassrede und den Auswirkungen auf Nutzer und Plattformen und befähigt die Lernenden, Handlungsstrategien für digitale Zivilcourage zu entwickeln.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Modul 2: Hate Speech und Digitale Zivilcourage | Auf die 1 (Werte-Übung)" von , lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/democreate-actionkit/
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen