Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Teilchenphysikaspekte in der klassischen Physik
Mediathek
Teilchenphysikaspekte in der klassischen Physik
"Auch bei Themen und Aufgaben der klassischen Physik können an vielen Stellen Aspekte der Teilchenphysik aufgezeigt und verdeutlicht werden. So...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Wechselwirkungen
Mediathek
Wechselwirkungen
Warum bewegen sich die Planeten um die Sonne und fliegen nicht einfach davon? Warum bilden sich Atome aus Atomkernen und Elektronen? Warum können...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: 2. Newtonsches Gesetz Aktionsprinzip
Mediathek
2. Newtonsches Gesetz Aktionsprinzip
Grundwissen, Formeln und Aufgaben zum 2. Newtonschen Gesetz - Aktionsprinzip
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Anfahren und Abbremsen beim Fahrradfahren
Mediathek
Anfahren und Abbremsen beim Fahrradfahren
Formeln und Informationen um Thema Anfahren und Abbremsen beim Fahrradfahren
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Anstiege und Abfahrten beim Fahrradfahren
Mediathek
Anstiege und Abfahrten beim Fahrradfahren
Grundwissen, Formeln und Aufgaben zum Thema Hangabtriebskraft
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Auswerten von Entladekurven
Mediathek
Auswerten von Entladekurven
Aus Messwerten von der Entladung eines Kondensators kannst du mit verschiedenen Methoden die konkreten Werte für die Parameter der...
Unterrichtsbaustein
Experiment: Bewegte Spule im Magnetfeld
Mediathek
Bewegte Spule im Magnetfeld
Aufbau und Durchführung eines Versuchs zum Thema Bewegte Spule im Magnetfeld: Der Motor wickelt einen Zwirn auf eine Stricknadel und zieht mit...
Experiment
Simulation: Elektromagnetische Induktion (Simulation von PhET)
Mediathek
Elektromagnetische Induktion (Simulation von PhET)
Simulation und Aufgabe: Bringe durch Bewegen eines Magnets eine Glühbirne zum Leuchten. Diese Demonstration des FARADAYschen Gesetz könnte dir zeigen...
Simulation
Unterrichtsbaustein: Elektronenstrahlablenkröhre - Versuche
Mediathek
Elektronenstrahlablenkröhre - Versuche
Die Demonstration der Beschleunigung und Ablenkung von Elektronen im Elektrischen Feld, der Versuch mit der sogenannten Elektronenstrahlablenkröhre...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Feder-Schwere-Pendel (Simulation von PhET)
Mediathek
Feder-Schwere-Pendel (Simulation von PhET)
Feder-Schwere-Pendel (Simulation von PhET): Massen und Federn
Simulation
Unterrichtsbaustein: Funktion von LCD-Displays
Mediathek
Funktion von LCD-Displays
Liquid Crystal Displays (LCDs) senden linear polarisiertes Licht aus. Dies kannst du ganz einfach zeigen, indem du einen linearen Polarisationsfilter...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Funktionsprinzip von Leuchtstofflampen
Mediathek
Funktionsprinzip von Leuchtstofflampen
In Leuchtstofflampen sorgt keine Glühwendel für Licht sondern Quecksilberatome werden zum Leuchten angeregt. Quecksilber emittiert zum großen Teil UV...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Geladene Teilchen im magnetischen Längsfeld
Mediathek
Geladene Teilchen im magnetischen Längsfeld
Geladene Teilchen, die in einem magnetischen Feld ruhen, erfahren keine Kraft und bleiben in Ruhe. Geladene Teilchen, die sich parallel zu den...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Glimmlampen
Mediathek
Glimmlampen
Versuchsanordnung: In Abb. 1 siehst du das Foto einer Glimmlampe. Sie besteht aus zwei Elektroden, die sich in einem mit Gas geringen Drucks...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Homogenes elektrisches Feld
Mediathek
Homogenes elektrisches Feld
Hat die elektrische Feldstärke E? in einem Raumgebiet immer die gleiche Richtung, die gleiche Orientierung und den gleichen Betrag, so sprechen wir...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kalibrieren eines Elektromagneten
Mediathek
Kalibrieren eines Elektromagneten
"Dieser Versuch zeigt das Kalibrieren eines Elektromagneten. Hinweis: Die Aufnahme der Kalibrierkurve setzt das Verständnis der elektromagnetischen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kompass
Mediathek
Kompass
"Der Ursprunge des Kompass ist nicht eindeutig festgelegt, sehr wahrscheinlich stammt er aus China: In China soll für das Auffinden einer günstigen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kraftmessung mit dem Kraftsensor
Mediathek
Kraftmessung mit dem Kraftsensor
Bei diesem Versuch wird die Kraft auf die Leiterschleife direkt mit dem Kraftsensor gemessen und im Differenzverfahren (Kraft mit Strom und Feld...
Unterrichtsbaustein
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025