Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Wie funktioniert 3D-Druck?
Mediathek
Wie funktioniert 3D-Druck?
Am alten Herd ist ein Plastikteil abgebrochen und es gibt kein Ersatz mehr dafür? Du hast einen selten, aber wichtigen Lego-Stein verloren? Du hast...
Video
Text: Demokratie jenseits von Wahlen
Mediathek
Demokratie jenseits von Wahlen
Auch abseits von Wahlen kann man sich für die Demokratie einsetzen – etwa durch ehrenamtliches Engagement, Bürgerinitiativen, der Teilnahme an...
Text
Text: Einsamkeit
Mediathek
Einsamkeit
Einsamkeit ist nicht nur eine subjektive Empfindung und persönliche Belastung, sondern, wenn sie sich verfestigt, auch eine gesellschaftliche und...
Text
Text: München 1972
Mediathek
München 1972
Die "heiteren" Olympischen Spiele von München sollten das Bild eines jungen, modernen und demokratischen Deutschlands in die Welt senden. Doch dieses...
Text
Text: Wahlkampf
Mediathek
Wahlkampf
In Deutschland hat mit dem Ende der Ampelkoalition ein Wahlkampf im Turbomodus begonnen, der die Parteien angesichts des vorgezogenen...
Text
Video: A Day in the Life of Ivana | #ChooseYourFuture (Czechia)
Mediathek
A Day in the Life of Ivana | #ChooseYourFuture (Czechia)
What can a day in the life of people from different European countries look like? In these country-based short videos, discover what the EU does for...
Video
Webseite: Binnenmarkt-Quiz
Mediathek
Binnenmarkt-Quiz
Der EU-Binnenmarkt ermöglicht den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Menschen in den EU-Mitgliedstaaten. Wie viel wissen Sie...
Webseite
Lernspiel: EUcraft – ein digitales Simulationsspiel
Mediathek
EUcraft – ein digitales Simulationsspiel
Schlüpfen Sie in die Rolle einer Ministerin oder eines Ministers eines EU-Lands und erleben Sie, wie die Entscheidungsfindung in der EU funktioniert...
Lernspiel
Webseite: Mitbestimmung - Materialien für den Unterricht
Mediathek
Mitbestimmung - Materialien für den Unterricht
Die Seite bietet viele Unterrichtsmaterialien zum Thema Mitbestimmung: Erklärfilme, Unterrichtseinheiten, Grafiken und Links. Einer der Erklärfilme...
Webseite
Text: 1953
Mediathek
1953
Am 17. Juni 1953 protestieren über eine Million Menschen in der DDR. Doch der Volksaufstand wird blutig niedergeschlagen; mindestens 55 Menschen...
Text
Text: Flucht und Migration
Mediathek
Flucht und Migration
Deutschland ist im vergangenen Jahrzehnt hinter die USA auf Platz zwei der Länder mit den höchsten Einwanderungszahlen gerückt. Zwar ist die...
Text
Text: Genfer Konventionen
Mediathek
Genfer Konventionen
Vor 160 Jahren, am 22. August 1864, unterzeichneten zwölf Staaten in Genf die „Konvention zur Verbesserung des Schicksals der verwundeten Soldaten...
Text
Text: Gesundheit und Digitalisierung
Mediathek
Gesundheit und Digitalisierung
Digitale Technologien bergen enormes Potenzial, medizinische Diagnosen und Arbeitsabläufe zu verbessern, die Gesundheitsversorgung effizienter zu...
Text
Text: Privilegien
Mediathek
Privilegien
Wenn heute von Privilegien die Rede ist, sind damit Vorrechte gemeint, die jemand genießt, ohne dafür etwas geleistet haben zu müssen. Die...
Text
Text: Queer
Mediathek
Queer
„Queer“ ist ein umstrittener Begriff: Für manche emanzipatorisch, für andere Fremdzuschreibung oder Ausdruck linker Identitätsverirrung. Ursprünglich...
Text
Text: Streik
Mediathek
Streik
Grundlage des Streikrechts in Deutschland ist die grundgesetzlich geschützte Koalitionsfreiheit. Sie versetzt Gewerkschaften in die Lage, in...
Text
Eine Berufschulklasse mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Herkunft.
Gewusst wie
Unterrichten im multikulturellen Klassenzimmer
Als Berufsschullehrkraft kennen Sie das: Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund nimmt zu. Hier sind einige Ideen für die...
HubbS-Redaktion
Bild: Ablauf eines Tarifkonflikts
Mediathek
Ablauf eines Tarifkonflikts
Die Infografik veranschaulicht, welche Vorgänge bei einem Tarifkonflikt ablaufen, welche Druckmittel Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben und wie...
Bild
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025