Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Verkauf von Fertigerzeugnissen (Verkauf eigener Erzeugnisse)
Mediathek
Verkauf von Fertigerzeugnissen (Verkauf eigener Erzeugnisse)
In diesem Video lernst Du den Umsatzsteuerbetrag und Bruttobetrag zu berechnen. Außerdem wird der Buchungssatz für den Verkauf von eigenen...
Video
Video: Verkauf von Fertigerzeugnissen mit Rabatt (eigene Erzeugnisse mit Sofortrabatt)
Mediathek
Verkauf von Fertigerzeugnissen mit Rabatt (eigene Erzeugnisse mit Sofortrabatt)
In diesem Video lernst Du die Rabattarten kennen (Treuerabatt, Mengenrabatt, Sonderrabatt, Neukundenrabatt) und wie der Sofortrabatt, Umsatzsteuer-...
Video
Video: Von Brutto auf Netto
Mediathek
Von Brutto auf Netto
In diesem Video geht es um den Unterschied zwischen Brutto- und Nettolohn/-gehalt.
Video
Video: Von der Inventur zur Bilanz
Mediathek
Von der Inventur zur Bilanz
In diesem Video wird erklärt, wie aus dem Inventar eine Bilanz abgeleitet wird.
Video
Video: Wir in Zahlungsverzug  -  Verzug im Einkauf (Verzugszinsen, Mahngebühren)
Mediathek
Wir in Zahlungsverzug - Verzug im Einkauf (Verzugszinsen, Mahngebühren)
In diesem Video lernst Du die Verzugszinsen zu berechnen, den Buchungssatz für die Zahlungsaufforderung (Verzugszinsen und Mahngebühren) zu bilden,...
Video
Video: Zweifelhafte Forderungen (Forderungsausfall, Zahlungsschwierigkeiten)
Mediathek
Zweifelhafte Forderungen (Forderungsausfall, Zahlungsschwierigkeiten)
In diesem Video lernst Du die Anzeichen von Zahlungsschwierigkeiten und wie sie buchhalterisch erfasst werden kennen.
Video
Unterrichtsbaustein: Einführung in die Bildbearbeitung
Mediathek
Einführung in die Bildbearbeitung
Der Kurs richtet sich an Schüler und Lehrkräfte, die sich Rahmen des IT-Unterrichts (oder auch in anderen Fächern) mit dem Thema "Bildbearbeitung"...
Unterrichtsbaustein
Broschuere: Digitale Tools für die Berufsbildungspraxis
Mediathek
Digitale Tools für die Berufsbildungspraxis
Die Broschüre „Lehren, Lernen und Prüfen mit ASCOT+“ stellt die Ergebnisse aus der Forschungs- und Transferinitiative des BMBF vor. Welche...
Broschüre
Broschuere: Grundwortschatz Metall
Mediathek
Grundwortschatz Metall
Hier finden Sie eine Broschüre zur berufsbezogenen Sprachförderung, die wichtige Werkzeuge und Begriffe aus dem Berufsfeld Metall mit Bildern und...
Broschüre
Video: Entity Relationship Modell - Beispiel
Mediathek
Entity Relationship Modell - Beispiel
In diesem Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie man ein ERM entwickelt.
Video
Video: Entity Relationship Modelle
Mediathek
Entity Relationship Modelle
In diesem Video wird die Theorie der Entity-Relationship-Modelle erklärt.
Video
Video: Primärschlüssel, Sekundärschlüssel, Fremdschlüssel
Mediathek
Primärschlüssel, Sekundärschlüssel, Fremdschlüssel
In diesem Video werden die häufig verwechselten Begriffe Primärschlüssel, Sekundärschlüssel und Fremdschlüssel erklärt.
Video
Unterrichtsbaustein: Bildeigenschaften bei Abbildungen
Mediathek
Bildeigenschaften bei Abbildungen
Wenn g>f ist, entstehen bei Abbildung an Sammellinsen reelle, höhen- und seitenverkehrte Bilder. Ist g>2?f, so sind Bilder an Sammellinsen kleiner...
Unterrichtsbaustein
Experiment: Bildumschlag bei Sammellinsen
Mediathek
Bildumschlag bei Sammellinsen
Versuchsanordnung: Wie hängt das Kamerabild eines Gegenstandes, der durch eine Sammellinse abgebildet wird, vom Abstand des Gegenstands zur Linse ab?
Experiment
Unterrichtsbaustein: BREWSTER-Winkel
Mediathek
BREWSTER-Winkel
Als Brewster-Winkel wird der Einfallswinkel bezeichnet, unter dem von unpolarisiertem Licht nur der senkrecht zur Einfallsebene polarisierte Anteil...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Erste Versuche von Young
Mediathek
Erste Versuche von Young
"Thomas YOUNG stellte die Lichtinterferenz zunächst nicht am berühmten Doppelspalt fest, vielmehr benutzte er eine höchst einfache Anordnung, über...
Unterrichtsbaustein
Simulation: Farbwahrnehmung (Simulation von PhET)
Mediathek
Farbwahrnehmung (Simulation von PhET)
Erzeuge einen ganzen Regenbogen durch Mischen von Rot, Grün und Blau. Ändere die Wellenlänge des monochromatischen Strahls oder filtere weißes Licht...
Simulation
Unterrichtsbaustein: FRESNEL-Linse
Mediathek
FRESNEL-Linse
FRESNEL-Linsen werden auch in Leuchttürmen zur Erzeugung von Parallelbündeln mit großem Querschnitt eingesetzt. Würde man für die Ausleuchtung einer...
Unterrichtsbaustein
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025