Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Video: Aufgabe | Elektronen im elektrischen Querfeld
Mediathek
Aufgabe | Elektronen im elektrischen Querfeld
In diesem Video wird eine physikalische Aufgabe erklärt, die sich mit der Bewegung von Elektronen in einem elektrischen Querfeld befasst. Der...
Video
Lernkontrolle: Finanzdienstleistungen anbieten: Lernerfolgskontrolle (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Mediathek
Finanzdienstleistungen anbieten: Lernerfolgskontrolle (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Lernerfolgskontrolle mit Aufgaben zur Kundenberatung zu einem Leasing-Vertrag, zur Vollkaskoversicherung und zur Berechnung der Gesamtbelastung für...
Lernkontrolle
Ländermaterial
Video: Aufgabe | Strahlung auf Metallplatte
Mediathek
Aufgabe | Strahlung auf Metallplatte
Das Video behandelt eine Abituraufgabe zu elektromagnetischen Wellen und deren Eigenschaften. Anhand von Experimenten mit einem Dipolsender, einem...
Video
Unterrichtsplanung: Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz
Mediathek
Hebelgesetz: Kraftwandler im Einsatz
Dieses Arbeitsmaterial für den Physikunterricht der Sekundarstufen I und II bietet eine Einführung in den Themenkomplex der angewandten Mechanik. Der...
Unterrichtsplanung
Bild: Gewichtung verschiedener Ausgabengruppen im Verbraucherpreisindex (D)
Mediathek
Gewichtung verschiedener Ausgabengruppen im Verbraucherpreisindex (D)
Bei der Berechnung des Verbraucherpreisindex fließen die Preisänderungen der einzelnen Güterarten mit unterschiedlichem Gewicht in den Gesamtwert...
Bild
Video: Aufgabe | Beta-Carotin
Mediathek
Aufgabe | Beta-Carotin
In dieser Aufgabe beschäftigen wir uns damit, was man mit der Quantenphysik, genauer gesagt, mit dem Modell des linearen Potential-Topfes anfangen...
Video
Video: Aufgabe | Funktion eines Beschleunigungssensor
Mediathek
Aufgabe | Funktion eines Beschleunigungssensor
Das Video behandelt eine Abituraufgabe, die sich mit der Funktionsweise eines elektromagnetischen Schwingkreises als Beschleunigungssensor...
Video
Video: Aufgabe | Kernspaltung
Mediathek
Aufgabe | Kernspaltung
Das Video behandelt eine umfassende Abituraufgabe zur Kern- und Teilchenphysik, die verschiedene Aspekte der Kernspaltung analysiert. Es werden...
Video
Presentation: C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass. (Folien zum Video)
Mediathek
C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass. (Folien zum Video)
Die Folien zum Video „C7-3 Parameter in neuronalen Netzen … und der Forward Pass“ erklären, welche Parameter beim Training von neuronalen Netzen...
Präsentation
Video: Aufgabe | Kraft zwischen zwei Ladungen
Mediathek
Aufgabe | Kraft zwischen zwei Ladungen
Dieses Video erklärt die physikalischen Grundlagen des elektrischen Feldes und der Kräfte zwischen zwei Punktladungen anhand einer detaillierten...
Video
Video: Aufgabe | Altersbestimmung von Gesteinsproben
Mediathek
Aufgabe | Altersbestimmung von Gesteinsproben
Das Video behandelt eine Aufgabe zur Altersbestimmung von Gesteinsproben anhand der Kalium-Argon-Methode. Es wird detailliert erklärt, wie der...
Video
Unterrichtsplanung: Beitragsberechnung für eine Wohngebäudeversicherung: Verlaufsplanung
Mediathek
Beitragsberechnung für eine Wohngebäudeversicherung: Verlaufsplanung
In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz machen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Tarifmerkmalen der Wohngebäudeversicherung (...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Aufgabe | Rund um die Induktion
Mediathek
Aufgabe | Rund um die Induktion
Das Vieo behandelt die physikalischen Grundlagen der elektromagnetischen Induktion und analysiert verschiedene Aufgaben zu diesem Thema. Es wird...
Video
Unterrichtsbaustein: Arbeit im Weg-Kraft-Diagramm
Mediathek
Arbeit im Weg-Kraft-Diagramm
Wie berechnet man die Arbeit, wenn sich die wirkende Kraft ständig ändert, etwa beim Aufziehen einer Feder? Die Formel W=F?s zur Berechnung der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 11 (ZIP-Datei)
Mediathek
Anlagenmechaniker/in SHK: Lernsituationen zum Lernfeld 11 (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu Lernsituationen zum Lernfeld 11 des Berufs Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik,...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Ubung: B11b Größere Übungsaufgaben - Pythonkurs (PDF)
Mediathek
B11b Größere Übungsaufgaben - Pythonkurs (PDF)
Zum Abschluss jedes Lernmoduls stellen wir Ihnen jeweils einige größere Übungsaufgaben zur Verfügung. Diese Übungsaufgaben sind ausführlicher als die...
Übung
Lernkontrolle: Lernerfolgskontrolle Kalkulation (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Mediathek
Lernerfolgskontrolle Kalkulation (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Lernerfolgskontrolle mit Aufgaben zur Berechnung des Stundenverrechnungssatzes der Werkstatt, zur Kalkulation des Angebotspreises für die Lieferung...
Lernkontrolle
Ländermaterial
Arbeitsblatt: Industriekaufleute – Kostenrechnung
Mediathek
Industriekaufleute – Kostenrechnung
Die Datei enthält zur Schwierigkeitsermittlung eine Beispiel-Aufgabe zum Lernfeld 5 „Leistungserstellungsprozesse planen, steuern und kontrollieren...
Arbeitsblatt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025